TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2025
  • Berichte
    • Berichte 2024
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite


Berichte 2008


5. bis 6. Juli


Triest


Italien


EC

Bild
Europacup-Bewerb

36 Grad im Schatten und 27 km Orientierung waren die Eckpunkte des Europacup-Bewerbes in Triest. Ein Großteil der österreichischen Nationalmannschaft nutzte dieses Turnier, um seine Form zu überprüfen. Mit dabei war auch die Kärntnerin Manuela Godescha, die sich am Ende mit einer konstanten Leistung in allen drei Bewerben den ausgezeichneten zweiten Platz sicherte und damit ihr bestes Europacupergebnis erreichte. Mit diesem hervorragenden zweiten Rang sicherte sich Manuela Godescha auch eine Top-Platzierung im Europacup. 

Bild
TREC-Europacupbewerb 2008 und Schlussveranstaltung im Schwarzwald-Alpen Adria-Cup in Triest


Bereits zum 5. Mal wurde in TRIEST ein TREC-Europacup-Bewerb durchgeführt.

Trotz der schwierigen Bundesländer-Mannschaftsmeisterschaft in Altenfelden/OÖ am vergangenen Wochenende stellten sich 10 österreichische Reiter in Triest der Herausforderung und den hohen Temperaturen. Ein Großteil der österreichischen Reiter des A-Kaders war in Triest am Start.

Der Veranstalter hat aufgrund der sehr hohen Temperaturen (um die 36 Grad) die Strecke für die Orientierungsaufgabe auf ca. 27 km verkürzt. Nach dem technisch sehr interessanten und schwierigen Teilbewerb des Orientierungsrittes (POR) mit Point-to-Point-Aufgabe und Reiten nach Bussolenzahl stand KRIECHBAUMER Fritz als Führender des ersten Wettbewerbstages fest, dicht gefolgt von Manuela GODESCHA und Kurt SCHNÖGL, der seinen ersten Auslandsstart absolvierte.

Die Gangprüfung (MA) wurde diesmal wegen Bauarbeiten nur auf einer 100-Meter-Strecke ausgetragen. Das war für die österreichische Reiter ungewohnt und dennoch konnten sie bei diesem Teilbewerb die drei ersten Plätze belegen.

Immer wieder eine Herausforderung ist die Aufgabenstrecke (PTV) in TRIEST.

Schwer zum Reiten und viele optische Ablenkungen für das Pferd so z.B. Luftmatratzen in Krebsform oder ein schwimmender Plastik-Delfin in der Furt, waren nur einige Kleinigkeiten, die sich der Veranstalter einfallen ließ.

Unsere Pferde hatten mit diesen Verschönerungen kein Problem und so sicherte sich KRIECHBAUMER Fritz (OÖ), der die Aufgabenstrecke (PTV) gewann, den Gesamtsieg vor Manuela GODESCHA (KTN), die mit einer beständigen Leistung in allen drei Teilbewerben sich das beste Europacupergebnis in diesem Jahr sicherte.

Karl Gruber(OÖ) - in alter Manier - verbesserte sich vom 5 Platz des ersten Tages noch auf den dritten Rang - mit einem Sieg in der Gangprüfung (MA) und einem 2. Platz in der PTV.

Gesamtergebnis:

1. Platz KRIECHBAUMER Fritz (OÖ) auf Darius 13 386 Punkte
2.Platz GODESCHA Manuela (KTN) auf Luis 2 329 Punkte
3.Platz GRUBER Karl (OÖ) auf Daisy 311 Punkte

Im Jahr 2008 wurde erstmals der Schwarzwald-Alpen-Adria-TREC-Cup durchgeführt.
Die Gesamtergebnisse aus Brachfeld/BRD, Altenfelden/AUT und der Schlussveranstaltung in Triest/ITA wurden für die Ermittlung des Gesamtsiegers herangezogen.
Insgesamt haben 43 Teilnehmer an dieser Cupwertung teilgenommen.


Auch hier waren wieder die österreichischen Reiter erfolgreich:
Gesamtergebnis:

1. Platz KRIECHBAUMER Fritz (OÖ) auf Darius 13 68 Punkte
2.Platz GRUBER Karl (OÖ) auf Daisy 48 Punkte
3.Platz KRIECHBAUMER Margarete (OÖ) auf E.T.FKS 45 Punkte


Bericht: WOLF Günter und SCHEIFINGER Wolfgang



TREC A TREC CAT.1 PKT Ergebnis
1. Andrea Franco 341 Ergebnisse
2. Linda Girometta 322
3. Walter Michitsch 303

TREC A TREC CAT.4 PKT Ergebnis
1. Friedrich Kriechbaumer 386 Ergebnisse
2. Manuela Godescha 329
3. Charly Gruber 311

TREC A TREC Junioren PKT Ergebnis
1. Michael Kriechbaumer 347 Ergebnisse
2. Vittoria Guazzolini 140
3.    
Bild
CAT 1
CAT 4
Junioren
« zurück
nach oben