TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2023
  • Berichte
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite


Berichte 2002


20. und 21. April


St. Pölten-Hart


Niederösterreich


EM Qualifikation

Bild
Am 20. und 21. April fand in St. Pölten-Hart ein Orientierungsreitturnier (TREC-A und TREC-C ) mit zwei Bewerben und der Sichtung für die diesjährige Europameisterschaft statt. Sowohl die 44,9 km lange als auch die 31,6 km lange Strecke verlangten den TeilnehmerInnen einiges ab und setzten eine ausgesprochen gute Kondition der Pferde voraus.
Zudem zeigte sich das Wetter launisch und wechselhaft, eben typisch für den Monat April. Für Österreichs beste Orientierungsreiterinnen und -reiter stellten die Anforderungen keine großen Probleme dar, sie gaben in allen Teilprüfungen ein recht gutes Bild ab.

Siegerin des TREC-C-Bewerbes wurde Marion Kabrna, beim NO Cup führt nach dem ersten Teilbewerb Gerhard Frede. Im TREC-A-Bewerb, der auch Grundlage für die EM-Sichtung war, siegte Friedrich Kriechbaumer/Farina 7 vor Ingrid Gampe/Sarmand und Iris Muhml Attica ROH.

Ergebnisse:

TREC-A
1. Friedrich Kriechbaumer/Farina 7
2. Ingrid Gampe/Sarmand
3. Iris Muhml Attica ROH.

TREC-C
1. Marion Kabrna


NO Cup
1. Gerhard Frede


Powered by Create your own unique website with customizable templates.