TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2023
  • Berichte
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite
Home - Berichte - Berichte 2014 


Berichte 2014


26. April


Aschen


Niederösterreich


TREC

Bild
Saisonauftakt bei den TREC-Reitern

Bei ausgezeichnetem Reitwetter trafen sich die Orientierungsreiter am Samstag, 26. April in Aschen zum ersten TREC-Turnier der Saison 2014.

25 km führte die Strecke auf großteils wunderbaren Wegen, durch das mystische Waldviertel. Die fünf Kontrollpunkte entlang der Strecke, bereiteten so manchem ReiterIn Schwierigkeiten. 
Nach einer Reitzeit von knapp 4 Stunden ereichten alle gesund und gut gelaunt das Ziel. 

Ab 14.30 Uhr startete der zweite Teilbewerb, der P.T.V. – Parcours.  Elf Aufgaben wie Stillstehen im Sattel, über eine Brücke reiten, Slalom, Labyrinth, Bergabreiten, Wegpassage springen,……  mussten bewältigt werden. Das seit 2014 neu als Hindernis im Reglement aufgenommene „Einhändige Acht reiten“  wurde durchwegs gut von den Reitern gemeistert.

Der Tag fand nach der Siegerehrung noch einen gemütlichen Ausklang – es wurde noch lange gemütlich beisammen gesessen und über die Ergebnisse, den wunderschönen Tag und die kommende Saison geplaudert.

Herzlichen Dank für die Ausrichtung des Turniers an den Veranstalter – Reitverein Aschen und all seinen Helfern.

Unbenanntes Dokument
TREC C TREC C PKT Ergebnis
1. Karl GRUBER 310 Ergebnisse
2. Alexandra TRUDENBERGER 308
3. TENTSCHERT Max. 289

K&K Fortgeschritten K&K Fortgeschr. PKT Ergebnis
1. Carla MIKULA 259 Ergebnisse
2. Doris PEER 241
3. Richard PEER 237

K&K Einsteiger K&K Einsteiger PKT Ergebnis
1. Michaela KLAMMER 276 Ergebnisse
2. Andrea DI MAIO 272
3. Simone KLOIBHOFER 270

Bild

Vielen Dank an
Doris und Richard Peer
für die vielen netten Fotos!


Bild
Datum

Samstag
26.04.2014
Land
Bild
Ort
Aschen 6
3632 Bad Traunstein
NOE
Veranstalter
Pferdesportunion Aschen
Lisi Pummer
pferdesportunion.aschen@gmx.at
www.hengsthof.webnode.at
Tel: 0681/209 152 75




Bewerbe
  TREC C TREC C
  K&K Fortgeschritten K&K Fortgeschritten
  K&K Einsteiger K&K Einsteiger
Ausschreibung
Ausschreibung
Einladung
Einladung
Anmeldung
Anmeldung
Karte / Anfahrt
Google Map
Powered by Create your own unique website with customizable templates.