TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2023
  • Berichte
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite
Home - Berichte - Berichte 2014 


Berichte 2014


06. April


Viechtwang


Oberösterreich


TREC

Bild
In Viechtwang stand nach dem samstäglichen Training unter der Leitung von Fritz und Richard Kriechbaumer für Versierte und Anfänger am Sonntag die Geländeprüfung (PTV) auf dem Programm. Die Einsteiger in dieser so abwechslungsreichen Sparte des Pferdesportes, bei der vollste Konzentration und absoluter Gehorsam und Durchlässigkeit der Pferde gefordert sind, haben die neuen Aufgaben mit Bravour gemeistert. In den Reitbewerben hatten die erfahrenen Orientierungsreiterlnnen die Nase vorne: Der Sieg im Einsteigerbewerb ging an Sandra Holzinger vom Almtaler Reit- und Fahrverein. Margarete Kriechbaumer siegte mit ihrem E.T. "vor Alexandra Trudenberger und Sohn Michael Kriechbaumer (alle RV Mühlviertler Alm) im Bewerb Fortgeschrittene Senioren. Siegerin bei den fortgeschrittenen Junioren wird Stefanie Aigner (RV Mühlviertler Alm) vor Nora Wokatsch (RV Mühlviertler Alm) und Sandra Sternberger (URFV Almtaler Reit und Fahrverein).



FAHR-PREMIERE
Den Fahrbewerb konnte Angela Baumgartner (pferdefreunde Altenberg) für sich entscheiden, dicht gefolgt von einem „Einsteiger": Markus Platzer vom URFV AImtaler Reit und Fahrverein vor Andreas Pichler (Pferdefreunde Altenberg) auf Platz drei.

NEUER TRENDS PORT

Orientierungsreiten und -fahren erfreut sich immer größerer Beliebtheit, was besonders aus der Sicht der Fahrer leicht zu erklären ist: Man braucht nur EINE Ausrüstung, das heißt einen geeigneten Wagen und ein Geschirr. Die gestellten Aufgaben sind zwar anspruchsvoll, aber sehr abwechslungsreich - Spaß für Mensch und Pferd ist garantiert. TREC-Wettbewerbe sind kombinierte Prüfungen, in denen es um die Techniken im Orientierungsreiten bzw. -fahren geht. Die Reiter/ Fahrer müssen sich mit Karte und Kompass im Gelände orientieren und mit ihren Pferden geländebezogene Aufgaben absolvieren. TREC-Fahrwettbewerbe bestehen aus 2 Teilprüfungen:

• Teilprüfung Orientierungsfahrt mit Tempovorgaben (POR)
• Teilprüfung Geländefahrt (PTV).
Die PTV (Parcours en Termin Varie) besteht darin, die Qualität der Ausbildung der Pferde hervorzuheben, die für einen Geländeritt bzw. eine Ausfahrt notwendig sind.

Sonja Bauer

 



Unbenanntes Dokument
  Fortgeschr. Senioren PKT Ergebnis
1. Kriechbaumer Margarete 217 Ergebnisse
2. Trudenberger Alexandra 209
3. Kriechbaumer Michael 207

  Fortgeschr. Junioren PKT Ergebnis
1. Aigner Stefanie 219 Ergebnisse
2. Wokatsch Nora 191
3. Sternberger Sandra 148

  K&K Einsteiger PKT Ergebnis
1. Holzinger Sandra 128 Ergebnisse
2. Pechmann Simone 95
3. Eckhart Nadine 76

  Fahrer PKT Ergebnis
1. Baumgartner Angela 178 Ergebnisse
2. Platzer Markus 170
3. Pichler Andreas 152


Bild

Viele schöne Fotos gibt es auf der Homepage von der Pferdesportanlage Viechtwang
Herzlichen Dank!

und auch einen tollen
Bericht







Powered by Create your own unique website with customizable templates.