TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2023
  • Berichte
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite
Home - Berichte - Berichte 2015
Picture
Am 25. April fand in Viktring bei Klagenfurt der erste Orientierungsreitbewerb der Saison statt.

 Am Nachmittag des Vortages als wir eintrafen war die PTV bereits fertig aufgebaut, die Meldestelle besetzt und auch die Boxen für die Pferde standen zum Bezug bereit.
 

Insgesamt waren 37 Starter aus Kärnten, Tirol und der Steiermark am Start. Am Morgen ging es bei noch recht frischen Temperaturen auf die rund 23 km lange Orientierungsstrecke rund um den Plöschenberg bei Klagenfurt. Die von Wakonig Manfred und Karoline Spitzer ausgearbeitete Strecke bot neben wunderschönen Reitwegen und einem traumhaften Panorama auf die Karawanken auch so einige Tücken, die manche Reiter zum Grübeln brachte. Am Ende erreichten dann doch alle heil und zufrieden das Ziel. 

Nach einer Stärkung durch die ausgezeichnete Küche des Teams vom Pferdehof Tiffany ging es am Nachmittag für die B-Reiter zuerst auf die MA. Diese zeigte ihre Tücken, denn mit dem relativ kurzen Anreitweg beim Start in den Galopp kamen nur wenige zurecht und dadurch konnten nur zwei Reiter im Galopp punkten. Die anschließende PTV war mit zwölf Hindernissen gespickt. Das Gelände des Pferdehofes wurde optimal genützt und ich kann sagen, die B-Reiter haben dem recht zahlreichen Publikum eine wirklich tolle Leistung geboten und damit unserem Sport sehr gut vertreten.  

Ich möchte mich auf diesem Wege nochmal recht herzlich bei dem Veranstalterteam des Pferdehofes Tiffany, beim Techn. Delegierten Manfred Wakonig, beim Rettungsteam, das leider auch benötigt wurde, und auch bei den Reitern für den reibungslosen und tollen Ablauf des Bewerbes bedanken, und ich hoffe wir dürfen irgendwann wieder in dieser Gegend einen Bewerb reiten.   

Lobenwein Martin
Referent für Orientierungsreiten
Tiroler Pferdesportverband


Picture
Die Kärntner TREC Reiter haben wohl einen besonderen Draht zu Petrus. Sowohl der PTV Cup am 12.4. wie auch der erste TREC Bewerb der Saison in Österreich am 25.4 fanden bei ausgezeichneten Wetterbedingungen am Pferdehof Tiffany in Viktring statt. 


Als Referentin für unseren tollen Sport möchte ich mich an dieser Stelle bei allen Aktiven nochmals herzlich bedanken. Danke an die Reiter, dass sie mit ihren Pferden angetreten sind und meine Mühe nicht umsonst war, und danke an alle Richter, Hilfsrichter und Helfer - durch eure Tätigkeit können wir Reiter diesen Sport ausüben.

Die Strecke des POR war trotz einiger Höhenmeter recht pferdefreundlich angelegt. Die 22km im B- Bewerb führten durch den schönen, frühlingsgrünen Mischwald bis auf die Anhöhe der Sattnitz, wo es über grüne Wiesen unter anderem durch die kleinen Ortschaften Wurdach und Mostitz ging. Die Herausforderung bestand vermehrt, sich in den Wäldern auf längeren Strecken mit wenig Anhaltspunkten zu orientieren. 

Die MA des B-Bewerbes war bezüglich des Einreitens interessant angelegt, und alle Starter waren begeistert, dass sie und ihre Pferde in diesem Teilbewerb eines TREC B (oder TREC A) solch eine schwierige Aufgabe bewerkstelligen mussten. Ein sehr gutes Training für jeden weiteren Bewerb der Kategorie B oder A.

Im PTV war auffällig, dass das Niveau der Reiter merkbar gestiegen ist. Sowohl E wie auch C Reiter wussten perfekt worauf es ankommt. Natürlich kann immer nur einer gewinnen, aber es war eine Freude zuzusehen, wie richtig und überlegt die jeweiligen Hindernisse bewältigt wurden!
Ein besonderer Dank ergeht an Charly Wutte, welcher ruhig und perfekt die Auswertung machte!
Ein herzliches Danke auch an Manfred Wakonig für die Strecke und der Veranstalterin Karoline Spitzer und Team für die Durchführung des Turniers!
Nach so einem Tag freut man sich und bekommt Lust auf eine weitere Veranstaltung!


Weitere Termine
Stammtisch: 
Montag 4.5.2015 19 30h Jerolitsch 
Ptvcup 3.Teilbewerb Sonntag 24.5.2015 Reitstall Quell/Gut Hallegg

Macht es gut ihr lieben "Oris" und hoffentlich bis bald!!

Eure
Beate Cekoni
Ori-ref Kärnten 

Unbenanntes Dokument
TREC B TREC B PKT Ergebnis
1. Maddalena TSCHOJER 367 Ergebnisse
2. Gudrun PLATTNER 352
3. Kurt SCHNÖGL 349

TREC C TREC C PKT Ergebnis
1. Anna HÄFELE 302 Ergebnisse
2. Reimar BACH 302
3. Claudia RONACHER 285

E TREC E PKT Ergebnis
1. Robert SCHÖTTL 260 Ergebnisse
2. Manfred BLUCH 246
3. Elke THROM 245

Datum
Samstag
25.04.2015
Land
Bild
Ort
Seebach 1
9073 Viktring
KTN
Veranstalter
Pferdehof Tiffany
Bewerbe
Bild
Ausschreibung
Einladung
Bild
Anmeldung
Bild
Teilnehmer ?
Bild
*Teilnehmer?:
Das Eintragen in die Doodle-Liste ist ein reiner Überblick auf die zu erwartenden Teilnehmer und ersetzt die offizielle Anmeldung beim Veranstalter nicht!

Karte / Anfahrt
Bild
B C E
Powered by Create your own unique website with customizable templates.