TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2023
  • Berichte
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite
Home - Termine -  Berichte 2017
​​
Bild
5 Österreicher unter den ersten 8
 
Der bewährte, top-organisierte Orientierungsritt bei der Familie Lefevre in Brachfeld fand bei traumhaften Sommerwetter von 26.-28.5.2017 statt. Am Samstag führte die 35km lange Strecke auf und ab durch den südlichen Schwarzwald und es musste so manch verwachsener Weg oder die richtige Abzweigung gefunden werden. Statt der klassischen Marschzahlen war ein Teil des Weges auf weißem Hintergrund gezeichnet, sodass man selbst den Winkel in der Karte ausmessen musste und man keine Orientierungshilfe aus der Karte hatte und sozusagen blind dem Kompass vertrauen musste. ​

Das Ergebnis war nach der POR breit gestreut, die Teilnehmer fanden sich zwischen -37 und 167 Punkten wieder. Das Tempo war angesichts der Hitze und des recht steilen Geländes hoch, wodurch sich leicht Zeitfehler bei allen summierten.
Bild
Die PTV hatte einige Tücken aufzuweisen: das Labyrinth auf einem Podest, ein Baumstamm schräg nach einem hohen Aufsprung und gleich danach das Tor mit Plane geschmückt. Im Kreis für das Aufsitzen lag ein recht dicker Baumstamm quer in der Mitte. Hier waren verschiedene Taktiken zu beobachten. Manche ließen ihr Pferd mit den Vorderbeinen drübersteigen und hielten dann an, andere stellten sich parallel zum Baumstamm (s. Fotos). Es war in jedem Fall etwas eng und knapp. Neu in der PTV in Brachfeld war ein Graben, den eine hellblau/weiß karierte Plane schmückte.
Bild
Bild
Im Europa-Cup Bewerb waren 5 Nationen am Start: Belgien, Holland, Schweiz, Deutschland und Österreich. Alle 5 österreichischen Teilnehmer kamen unter die besten 8! Der Sieg ging an Fritz Kriechbaumer, gefolgt von der Holländerin Renske Giesen, Platz 3 ging an Claudia Schwendimann. Danach folgte Margarete Kriechbaumer auf Platz 5, Alexandra Trudenberger auf Platz 6 und Michi Kriechbaumer belegte Platz 8.
Die glücklichen Sieger
Bild

Ergebnisse

Bild
E-CUP
Bild
Nations-CUP
Bild
TREC 40
Datum

Fr. - So.
26.05 bis 28.05.
​2017
Land
Bild
Ort


Brachfeld
Deutschland
Veranstalter

Meike et Joachim
Lefévre

tél : 0049 7454 4272
fax : 0049 7454 9607060
jum.lefevre@hof-brachfeld.de

Bewerbe
TREC A C Einsteiger
FITE-EuropaCup-Wertungsritt
EM Sichtung Senioren
WM Qualifikation Junioren
Einsteiger Ritt



Ausschreibung
Bild
Anmeldung
Bild
Bild
Helfer
Bild
Karte / Anfahrt
Bild
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.