TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2023
  • Berichte
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite


Berichte 2010


05. - 06. Mai


Mühlviertler Alm


Oberösterreich


LM NÖ

Bild
Da in Niederösterreich kein Veranstalter gefunden werden konnte, der einen TREC-A Bewerb ausgetragen hätte, mußte man mit der NÖ Landesmeisterschaft ins benachbarte
Oberösterreich ausweichen.
Dort kamen neben den NO Landesmeister-schaften auch die OÖ Landesmeister-schaften und eine WM-Sichtung zur Austragung. 
Die höchst schwierige Orientierungsstrecke brachte sogar manch erfahrenen WM-Teilnehmer in Schwierigkeiten. Für Überraschungen sorgten einige Neueinsteiger mit ihren guten Leistungen auf der ungewöhnlich angelegten Strecke.
Auch bei der Gangartenprüfung waren Fehler an der Tagesordnung. Die Aufgabenstrecke am Ende der Prüfung war selektiv, aber pferdefreundlich gebaut und sorgte damit für die wenigsten Probleme. NO Landesmeister wurde Inge Gampe mit Sarmant vor Christian Piltz/Paco und Rudolf Waleczka/A/f. Orientierungskorrektur. Bei der Zwischenwertung im NÖ Orientierungsreitcup ist uns leider ein Fehler unterlaufen.
Den dritten Platz belegten ex equo Susanne Thumer/Ga/ib und Inge Gampe/Samant mit je 229 Punkten.

    Reitertreffen PKT Ergebnis
  1. Anderle Ingeborg 309 Ergebnisse
  2. Kraner Julia 292
  3. Käfer Jaqueline 288
Powered by Create your own unique website with customizable templates.