TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2023
  • Berichte
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite


Berichte 2010


 15. Mai


Wiesmath


Niederösterreich


TREC

Bild
Mit zahlreicher Beteiligung aus fünf Bundesländern startete am 15. Mai 2010 der fünfte vom RSV- Wiesmath durchgeführte Orientierungsritt (T.R.E.C.). Die kalte Sophy machte an diesem Tag ihren Namen alle Ehre, trotzdem gingen die ersten Reiter ab 08.00 Uhr auf die 16 bzw. 21 km lange Orientierungsstrecke (POR), die alle Starter bewältigen konnten. 
Am Nachmittag musste dann noch die Hindernisstrecke (PTV) gemeistert werden. Es gab drei Bewerbe TREC-C, K&K Fortgeschrittene mit NÖ- Cup Wertung und einen K&K Einsteiger Bewerb.

Die Reiter waren begeistert von der schönen Landschaft, den schönen Wanderreitwegen und der Top Organisation des Orientierungsrittes, somit konnte neben einer gelungenen Veranstaltung, gute Werbung für die Bucklige Welt gemacht werden.

(RSV Wiesmath - Siegfried Gubala)

TREC C TREC C PKT Ergebnis
1. MEINL Nina 272 Ergebnisse
2. GAMPE-BENEDICT Ingrid 270
3. LUXNER Eva Anna 263

K&K Fortgeschritten K&K Fortgeschr. PKT Ergebnis
1. SANZ Alexandra 303 Ergebnisse
2. GUBALA Nadja 290
3. GROIHOFER Renate 266

Einzelergebnisse
Ergebnisse

Bild
BFV-T-Nr. 10241

Turnierbeauftragte:
Vlach Edith

Veranstaltungsort:
2811 Wiesmath, Lehen 2/3

Kontakt:
Siegfried Gubala
Tel. 0676 - 92 29 624
sigi.gubala@tmo.at

Powered by Create your own unique website with customizable templates.