TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2023
  • Berichte
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite
Home - Berichte - Berichte 2015
Bild











Übung macht den Meister ...


Also ich war ja schon letztes Jahr zu Gast im Reitpark Gstöttner und bei Fritz Kriechbaumer, und obwohl ich diesmal einen besseren Anfahrtsweg (über Sankt Valentin) hatte, war schon der Start wieder sehr spannend und lehrreich!

Ich bin erst am 1. Mai angereist ... was Aufstehen um 5:30 - verladen um 7:00 und Ankunft 9:45 zur Folge hatte.... aber eben immer noch pünktlich für die Kurseröffnung um 10:00 durch Fritz Kriechbaumer.

Für das Spring- und Dressur- Training war Hannes  Wolfmayr und für das PTV-Training Ingrid Gampe-Benedikt wieder zuständig.

Nach der Einführungsrede durch Fritz, trugen sich alle Teilnehmer in die Listen für Hannes und Ingrid ein. Man konnte sich in 3erGruppen zusammentun. Somit konnte jeder für sich bestimmen, zu welchen Zeitpunkt er was und mit wem gemeinsam, trainieren möchte. Am ersten Tag versuchte ich, möglichst beide Stunden hintereinander zu legen, damit ich nicht 2x aufwärmen musste. 
An den anderen Tagen trennte ich sie voneinander, weil der Dauerregen ein "Zwischendurchaufwärmen"  nötig machte.

Hannes übte mit mir und Walker die gleichmäßige Anlehnung, Takt, Losgelassenheit,  wie auch Bodenstangen und kleine Kreuze. Aber auch Baumstämme und alle andere feste Hindernisse wurden nicht ausgelassen. 
Für die M.A. wurde extra trainiert und ich bekam wertvolle Tipps zum Verbessern meiner Zeiten!.

Ingrid half mir u.a. wieder beim Rückwärtsrichten, Slalom und Labyrinth. Diesmal stand das "einladen" zum "umstellen" im Vordergrund ;0)

Für die Trainingspausen hatte Fritz für  jeden eine Unmenge an kurzen Orientierunsstrecken vorbereitet. Die diversen Kartenausschnitte, welche sich in Schwierigkeitsstufen und -längen unterschieden, lagen gut sortiert im Vereinshäuschen auf.

Der krönende Abschluss des Kurses bestand in einem kleinem PTV-Bewerb und obwohl es die ganzen Tage durchgeregnet hatte, war der Boden in einem so guten Zustand, dass wir ohne weiteres auch springen konnten...

Es war wirklich eine tolle Abschlussübung, denn wann hat man schon die Möglichkeit 18 Aufgaben aus dem FITE-Katalog  nacheinander zu reiten!? (Ergebnisse siehe rechts)


Ach ja…. Gleichzeitig war ja auch wieder das Training der Orientierungsfahrer…. vielleicht bekomme ich ja noch einen Bericht zum Veröffentlichen?

Ansonsten... bis nächstes Jahr!
LG, Anne-Catherine


Ergebnisse Fahrer:
Bild
Ergebnisse Reiter:
Bild
Datum

01.-03.05.2015
Land
Bild
Ort

Schönau im Mühlkreis
OOE





Veranstalter

Reitpark Gstöttner
Bewerb

Orientierungsreitkurs
Senioren
Fortgeschrittene
Fahrer

Einladung Senioren
Bild
Einladung Fahrer
Bild
Teilnehmer ? *
Bild


*Teilnehmer?: Das Eintragen in die Doodle-Liste ist ein reiner Überblick auf die zu erwartenden Teilnehmer und ersetzt die offizielle Anmeldung beim Veranstalter nicht!

Karte / Anfahrt
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.