TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2023
  • Berichte
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite


Berichte 2002


25. Juni 


Stegersbach 


Burgenland


TREC

Bild
Bericht von Martin Zeiml:

Arrak und Billy (Askar ist aus Verletzungsgründen immer noch nicht einsatzbereit) wurden in die „Kiste“ verladen, und los ging´s in Richtung Stegersbach / Burgenland.

Nach ca. 2 Stunden Fahrzeit sind wir im Reitstall Winter angekommen, leider waren unsere vorbestellten Boxen noch nicht frei, so haben Arrak und Billy am Waschplatz ihr erstes Bad genommen - bei fast 30° Hitze äußerst angenehm.

Es sind 15 Gruppen und 1 Einzelreiter am Start, aufgrund der Hitze hätten wir uns diesmal einen frühen Start gewünscht, aber die Startzeit war für unsere Gruppe 13 mit 8:49 Uhr festgesetzt. 10 Minuten vor dem Start bekamen wir die Karten und wir zeichneten wie die Wilden unsere Kilometerstriche ein - zur Startzeit geht’s dann los.

 Nach den ersten 50 m hatten wir unsere 1. Diskussion, da Karin eine anderer Meinung über die Wegrichtung hatte als Martin. Nach kurzem Absteigen und einer Einigung ging's dann so richtig los (gottseidank hat uns da keiner zugesehen!!)

Die Orientierungsstrecke war bis zum ersten Waldstück nicht sehr schwer, die Hitze machte halt allen zu schaffen. Im Wald waren wir uns wiedereinmal über die Wegführung nicht einig, und wir ritten den Kontrollpunkt von der falschen Seite an - leider 30 Minuspunkte (Mehr als die Hälfte der Teilnehmer erwischte diesen Kontrollpunkt nicht richtig!)

Billy war ganz toll bei dieser Hitze, nur eine Strecke mit Tempo 10,5 die dann in einem steilen Anstieg endetet, war für Billy sehr anstrengend. Gottseidank war nach dem Anstieg ein Kontrollpunkt und auch ausreichend Wasser zum Tränken und Abspritzen vorhanden. Der restliche Weg bis ins Ziel war dann nicht mehr so schwierig, wir fanden die restlichen Kontrollpunkte und kamen mit 2 nicht allzu mitgenommenen Pferden ins Ziel.

Trotz der 30 Strafpunkte lagen wir nach der Orientierung an 2. Stelle.

Ca. 2 Stunden später war wieder die Geländeprüfung P.T.V. angesagt. Diesmal waren folgende Hindernisse ausgeschrieben:

  1. Aufsteigen im Kreis
  2. Slalom
  3. Brücke
  4. Unbeweglichkeit
  5. Baumstammsprung
  6. Labyrinth
  7. hängende Äste
  8. Gang
 
Billy und Arrak haben sich ganz toll übertroffen, Arrak war bei den Aufgaben 2.-Bester und Billy an 3. Stelle.

So konnten wir die nach dem Orientieren vor uns liegende Gruppe aus der Steiermark einholen und gewannen mit gleicher Punkteanzahl!

Stolz kamen wir mit 4 Pokalen nach Hause, je 1 Pokal für die Gruppenwertung und 1 Pokal für Martins 2. Platz und Karins 4. Platz in der Einzelwertung.

Jedenfalls haben Billy und Arrak ganz viele Karotten zur Belohnung bekommen.


Powered by Create your own unique website with customizable templates.