TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2023
  • Berichte
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite


Berichte 2002


15. bis 16. Juni


Schönau im Mühlkreis


Oberösterreich


LM OÖ

Bild
Im Rahmen des TREC-A Turnier in Schönau/OÖ holte sich Heidi Thalhammer den ersten Salzburger Meistertitel vor Josef Falk (beide RG Mattsee) und Georg Schwöllinger (DRG 8). Die Gruppenwertung des Salzburger Orientierungscups ging an Thalhammer/ Falk. Die Einzelwertung ging an Josef Pichler.


Bild
Ein absolutes Saison-Highlight für Oberösterreichs Orientierungsreiter steht am 15. und 16. Juni im Reitpark Gstöttner in Schönau im Mühlkreis auf dem Programm. Im Rahmen des Orientierungsritts TREC-A/ TREC-C wird die OÖ Meisterschaft im Orientierungsreiten, ein 00-Cup-Einsteigerbewerb sowie das r. Austrian Masters (WM-Sichtung) ausgetragen. Das Teilnehmerfeld reicht dabei vom Einsteiger bis zum WM Teilnehmer, auch die Österreichische Meisterin 2001, Iris Muhm, hat ihr Kommen zugesagt. Die OO Meisterschaft sowie das n. Austrian Masters sind als TREC-A-Bewerbe ausgeschrieben, der 00-Cup-Bewerb als TREC-C-Bewerb. Die rund 35 km lange Orientierungsreitstrecke in der schonen Landschaft der Mühlviertler Alm wird — wie schon bei den Turnieren der letzten Jahre — Aktive und Zuschauer begeistern. Besonderes Lob gebührt dem Reitverband Mühlviertler Alm/ Schönauer Pferdefreunde, der sich zur Veranstaltung des Einsteiger-Tages Bewerbes (eigene Wertung) bereit erklärt hat, um so die Basisarbeit im Orientierungsreitsport zu fördern.

Der Zeitplan für das Turnier in Schönau sieht folgendermaßen aus: Am Samstag, dem 15. Juni findet der Orientierungsritt TREC-A und -C und Einsteiger statt, am Abend erfolgt die Siegerehrung der Tageswertung. Am Sonntag, dem 16. Juni, werden die Prüfungen MA und PTV (TREC-A) mit insgesamt 16 Hindernissen ausgetragen, um ca. 18 Uhr steht die Siegerehrung auf dem Programm.

Weitere Orientierungsreit-Termine in Oberösterreich sind:

• 29. Juni — Bad Leonfelden (00 Cup, i. Station)

• 27.-28. Juli — Gallspach (00 Cup, 2. Station)

• 17. August — Pelmberg (00 Cup, 3. Station)

 • 30.-31. August — Konigswiesen (00 Cup, 4. Station)

 • 5. Okt. — Ampflwang (00 Cup — Finale)

Nahere Infos uber das Orientierungsreiten in OO gibt's bei Gunther Michel, Tel.: 07273/8471,


Powered by Create your own unique website with customizable templates.