TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2023
  • Berichte
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite


Berichte 2006


24. und 25. Juni


Füllenberg


Niederösterreich

BLMM
NÖ LM

Bild
Neuer Meister im Orientierungsreiten wurde Johannes Klauner beim TREC-C in Heiligenkreuz.

Bei idealem Wetter fanden in Füllenberg am 24. und 25. Juni die Bundesländermannschafts-meisterschaften und die LM Orientierungsreiten.
Eine vordere Plazierung für die NÖ Mannschaft bei
den BLMM ging leider verloren, da Ingrid Gampe-Benedict auf Sarmand nach dem ca. 45 km langen Orientierungsritt wegen einer Verletzung ihres Pferdes ausschied. Bester Niederösterreicher
und somit neuer Landesmeister wurde Johannes
Klauner auf Magus. Das Interesse und die Kenntnisse der Junioren, die sich bei dieser Gelegenheit in einem zweitägigen Bewerb gemessen hatten, war ebenso erfreulich wie die mit 20 TeilnehmerInnen recht hohe Starterzahl beim CCup Bewerb. Im NÖ Cup liegt nach zwei Wertungen nun Tamara Kolar vor Emmerich Kutrovatz in Führung.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.