TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2023
  • Berichte
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite


Berichte 2007


30. Juni bis 01. Juli


Kogl


Niederösterreich


NOE LM

Am Samstag den 30. Juni fand der einzige TREC C Bewerb in NÖ statt, veranstaltet von der Reitergruppe St. Rochus - Kogl. An dieser Stelle ein ganz großes DANKESCHÖN an den Veranstalter, der trotz geringer Teilnehmerzahl diesen Bewerb optimal organisiert und durchgeführt hat.

Ursprünglich als NÖ Meisterschaft für zwei Tage geplant, wurde der Bewerb nun als TREC C und KuK an einem Tag durchgeführt. 

Das Reitwetter war optimal und so waren die 18 km für die KuK Starter und die 25 km für die TREC C Starter keine große Belastung für die Pferde. Ganz anders war es allerdings mit der Streckenführung. Der Veranstalter hatte eine anspruchsvolle Route gewählt, die immer wieder durch Waldstücke führte. Dabei mussten einige Teilnehmer erkennen, dass Orientieren doch nicht ganz so einfach ist und in den Wäldern oft viel mehr Wege existieren als in der Karte angegeben. Selbst mit Kompass und eingenordeter Karte, mussten zusätzlich Geländeformen, Höhenschichtlinien und Waldränder genau verglichen werden um den richtigen Weg zu finden. Kurz nach Mittag waren aber alle Reiterinnen und Reiter wieder wohlbehalten im Stall, auch wenn manche nicht jeden Kontrollpunkt gesehen hatten. 

Am Nachmittag standen noch zwei weitere Bewerbe am Programm. Als Besonderheit war für die TREC C Reiter eine verkürzte MA auf 100m ausgeschrieben. Bei dieser Gangprüfung musste das Pferd in einem langsamen Galopp und schnellem Schritt vorgestellt werden. Hier zeigte sich deutlich die mangelnde Erfahrung der Reiter mit dieser Bewerbsart. Die Ergebnisse waren sehr ernüchternd. 

Als letzter Bewerb wurde danach die PTV gestartet. 7 Hindernisse für die KuK Reiter und 10 Hindernisse für TREC C waren aufgebaut. Besonders erwähnenswert dabei eine sehr schön ins Gelände gebaute Holzstiege die extra für den Bewerb angelegt wurde.  Gerade in diesem Teilbewerb war gut zu erkennen, dass der Besuch eines OR Kurses durchaus Vorteile im Bewerb bringen kann. Jene Teilnehmer die eine Woche davor in Kogl den Kurs besucht hatten, zeigten deutliche Leistungssteigerungen bei einigen Hindernissen. 

Das Turnier wurde mit einer würdigen Siegerehrung (sehr gut organisiert vom Veranstalter) abgeschlossen.  

Es ist zu hoffen, dass die Reitergruppe St. Rochus - Kogl auch im nächsten Jahr als Veranstalter erhalten bleibt und wir uns auf einen weiteren Bewerb mit hoffentlich mehr Teilnehmern freuen können. 

Martin Zeiml

Info bei:

Martin Zeiml

Tel. 0676 - 5457120

noe@orientierungsreiten.info

TREC C TREC C PKT Ergebnis
1. Zeiml Martin 282 Ergebnisse
2. Hager Claudia 281
3. Lothaller Isabella 251

TREC C TREC Einsteiger PKT Ergebnis
1. Ernst Christina 222 Ergebnisse
2. Geiger Caroline 219
3. Wanis Martina 145
Bild
Dank an Martin Zeiml!
siehe auch:
http://noe.orientierungsreiten.info/Kogl_TREC_07.htm
TREC C
TREC E
Powered by Create your own unique website with customizable templates.