TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2023
  • Berichte
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite


Berichte 2012


7. - 9. Juni


Lavant


Tirol


LM Tirol

Bild
Die Bundesmeisterschaften im T.R.E.C. - Orientierungsreiten - gingen gestern im Reitsportverein Pegasus in Lavant/Osttirol zu Ende. Reiter aus fünf Bundesländern waren am Start. 

Durch Pferdeausfälle  - schon lange vor diesem Turnierwochenende - war NÖ leider nur mit einer Reiterin vertreten und konnte erstmals keine Mannschaft  stellen. 
Die Orientierung konnte am Freitag bei trockenem Wetter und teilweise Sonnenschein zurückgelegt werden. 

Die bestens ausgearbeitete und anspruchsvolle Orientierungsstrecke bot den Reitern ein herrliches Panorama ins Drautal. Geschickt gesetzte Kontrolltore und - punkte bereiteten vielen Teilnehmern Probleme. Die Teilbewerbe M.A. (Gangprüfung) und P.T.V. (Hindernisstrecke) wurde für einige ReiterInnen zur kühlen Dusche. Leider regnete es immer wieder. 

Trotzdem konnten erfreuliche Resultate erzielt werden.  Im Rahmen dieser BLMM wurden auch die Tiroler und Kärntner Meister ermittelt. 

Dieser Bewerb diente auch zur Sichtung für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft, die dieses Jahr von 7. - 9. September in Mafra/Portugal stattfinden wird. 

Die große Überraschung lieferte die erst sechzehnjährige Nora Wokatsch. Sie konnte bei ihrem ersten A-Ritt die P.O.R. (Orientierungsstrecke) für sich entscheiden und platzierte sich in der Endwertung auf dem hervorragenden  vierten Platz. Damit ließ sie einige „Orientierungsprofis“  hinter sich.

Bild
TREC A TREC A & Europa CUP PKT Ergebnis
1. KRIECHBAUMER Richard 276 Ergebnisse
2. GSTINIG Silvia 272
3. TRUDENBERGER Alexandra 255

TREC A BLMM PKT Ergebnis
1. Oberösterreich II
(TRUDENBERGER Alexandra,
SABAINI Wolfgang, WEICHSELBAUMER Melanie, PICHLER Sylvia)
680 Ergebnisse
2. Tirol
(GSTINIG Silvia, GAISBACHER Andrea, LOBENWEIN Martin,
MAYER Simon)
663
3. Oberösterreich I
(POVACZ Katharina, GRUBER Karl,
KRIECHBAUMER Margarete, KRIECHBAUMER Michael)
585

TREC A LM Kärnten PKT Ergebnis
1. WUCHERER Alexandra 75 Ergebnisse
2. WOLF Günter 0
3.    


TREC A LM Tirol PKT Ergebnis
1. GSTINIG Silvia 272 Ergebnisse
2. GAISBACHER Andrea 198
3. LOBENWEIN Martin 193

TREC C TREC C PKT Ergebnis
1. LANGER Astrid 151 Ergebnisse
2. CEKONI-HUTTER Beate 145
3. OBERLERCHNER Ines 116

K&K Fortgeschritten TREC C lzfr PKT Ergebnis
1. ZERBST Christoph 258 Ergebnisse
2. THEMESSL Sofie 214
3. WEBHOFER Katharina 189


Bild

Danke den vielen fleißigen Fotografen !

Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.