TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2023
  • Berichte
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite
Home - Berichte 2013 


Berichte 2013


28. bis 30. Juni


Altenberg bei Linz


Oberösterreich


EC / TREC

Bild
Am Wochenende  28. - 30. Juni  wurde in Altenberg bei Linz die BLMM im Orientierungsreiten ausgetragen.

Die Pferdefreunde Altenberg veranstalteten gemeinsam mit der Feuerwehr Oberbairing ein großartiges Fest. Der Vetcheck am Freitag fand noch bei einigen Regentropfen statt, aber ab Samstag war ideales Reitwetter angesagt.

Schon um 06.00 morgens durfte die erste ReiterIn in den Kartenraum, um ihre Strecke abzuzeichnen. Zwanzig Minuten später ging es schon mit Marschzahlen in die P.O.R. Einige Kontrolltore und -punkte mussten passiert, Koordinaten gefunden und das richtige Tempo gewählt werden. Rund 40 km  und einige Stunden später erreichten alle TeilnehmerInnen müde aber zufrieden und unverletzt wieder die Stallzelte.

Danach war Zeit um sich für die weiteren Teilbewerbe P.T.V. und M.A. am Sonntag vorzubereiten.

Den ersten Platz der POR der Allgem. Klasse teilten sich Alexandra Trudenberger (OÖ) und Martin Lobenwein (Tirol). Bei den Junioren siegte Stefanie Aigner (OÖ).

In der MA siegte der Altmeister Karl Gruber (OÖ), bei den Junioren Karoline Wokatsch (OÖ). In der P.T.V. zeigte Alexandra Trudenberger (OÖ) ihr Können und siegte in der Allgem. Klasse. Lisa Zeinhofer und Carina Pichler landeten punktegleich auf dem 1. Platz in der P.T.V. 

Bundesmeister wurde letztendlich die Mannschaft OÖ I vor OÖ II und Tirol. Am vierten Rang platzierte sich die Mannschaft aus NÖ.

In der Juniorenwertung triumphierte Stefanie Aigner vor Carina Pichler und Nora Wokatsch.
 
Im Rahmen dieser Bundesmeisterschaften fanden selbstverständlich auch Einsteigerbewerbe und ein TREC-C  sowie ein Fahrbewerb statt. Diese Orientierungsstrecken war deutlich kürzer, dafür gab es den zweiten Teilbewerb - die P.T.V. - bereits am Samstag Nachmittag. Die Wiese am Katzjagastadl bot ausreichend Platz für die anspruchsvolle Hindernisstrecke.

Am Ende des Tages konnten Klauner Hannes (NÖ) den C-Bewerb und Kurt Müller (OÖ) den E-Bewerb der Fahrer für sich entscheiden. Die Rangliste der C-Reiter führte Maximilian Tentschert (NÖ) an,  den TREC-C lizenzfrei Eva Luxner (OÖ). Rudolf Traunmüller (OÖ) erritt den ersten Platz im Einsteiger-Bewerb.


Alles in allem eine äußerst gelungene Veranstaltung. Herzlichen Dank den Pferdefreunden Altenberg, der FW Oberbairing, allen Helfern!

(Bericht von Brigitte Tentschert)


Bild
TREC A TREC A & Europa CUP PKT Ergebnis
1. TRUDENBERGER Alexandra 406 Ergebnisse
2. GRUBER Karl 387
3. KRIECHBAUMER Michael 347

TREC A BLMM PKT Ergebnis
1. Oberösterreich 1
(TRUDENBERGER Alexandra, GRUBER Karl, KRIECHBAUMER Michael, KRIECHBAUMER Margarete)
1140 Ergebnisse
2. Oberösterreich 2
(Katharina POVACZ, Richard KRIECHBAUMER III, Richard KRIECHBAUMER II, Melanie WEICHSELBAUMER)
954
3. Tirol
(Martin LOBENWEIN, Maddalena TSCHOJER, Gudrun PLATTNER, Silvia GSTINIG)
880

TREC A TREC A Junioren PKT Ergebnis
1. Stefanie AIGNER 311 Ergebnisse
2. Carina PICHLER 307
3. Nora WOKATSCH 284

TREC C TREC C PKT Ergebnis
1. Maximilian TENTSCHERT 266 Ergebnisse
2. Verena HOLY 261
3. Karoline PRENNER 224

K&K Fortgeschritten TREC C lzfr PKT Ergebnis
1. Eva Anna LUXNER 290 Ergebnisse
2. Marlene ZWEIMÜLLER 287
3. Katharina LUXNER 274

K&K Einsteiger K&K Einsteiger PKT Ergebnis
1. Rudolf TRAUNMÜLLER 303 Ergebnisse
2. Eva FOHRINGER 295
3. Michaela KLAMMER 294

TREC Fahrer TREC Fahrer C PKT Ergebnis
1. Johannes KLAUNER 258 Ergebnisse
2. Herbert KRIECHBAUMER 258
3. Angela BAUMGARTNER 253

TREC Fahrer TREC Fahrer Einsteiger PKT Ergebnis
1. Kurt MÜLLER 314 Ergebnisse
2. Andreas PICHLER 306
3. Karl MÖSENBICHLER 272
Bild

 Vielen Dank den 
vielen fleißigen Fotografen:



"Fotograf noch unbekannt"

Fotoclub Altenberg:
Willi Aichberger u. Doris Gebeshuber
Album 1
Album 2
großes Picasa-Album mit 762 Fotos


Bild

Helmkamera von
Anne-Catherine Hammerer

Bild
Bild
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.