TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2023
  • Berichte
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite
Home - Berichte 2013 
Home - Berichte 2013 


Berichte 2013


8. Juni


Krems


Niederösterreich


TREC

Bild
Zum dritten Mal in Folge veranstaltete der Pferdesportverein - Krems am 8. Juni eines seiner in Niederösterreich begehrten TREC C Turniere.

Das bereits perfekt eingespielte Team war von der ersten bis zur letzten Minute um das Wohl der Starter und deren Pferde bemüht!

Auch das Wetter war auf unserer Seite und so konnte bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen ab 8:00 zur POR gestartet werden. Dieses Jahr verritt sich keiner so schlimm, dass pünktlich nach einer ausgiebigen und sehr köstlichen Mittagspause, die PTV-Strecke besichtigt werden konnte.

Auch wenn zu unserem Glück der Regen der Vortage, den extra ausgehobenen Graben angefüllt und somit ausser Gefecht gesetzt hatte, blieb noch immer die allgemein ungeliebte Furth.... die auch diesmal ihre Verweigerer hatte!

Alle kamen aber unbeschadet durch und so freuten wir uns schon sehr auf die Siegerehrung mit den schönen Pokalen und den extra Uhren für die 1. Plätze, welche von Wolfgang Suppaner gestiftet wurden.

Es war wie immer ein ganz tolles und gelungenes Turnier! Herzlichen Dank dem Veranstalter und noch herzlichere Gratulation den Sieger und Siegerinnen!





TREC C TREC C PKT Ergebnis
1. Nina MEINL 327 Ergebnisse
2. Verena HOLY 324
3. TENTSCHERT Max. 313

K&K Fortgeschritten K&K Fortgeschr. PKT Ergebnis
1. Carla MIKULA 330 Ergebnisse
2. Tamara KOLAR 319
3. Hana SCHOLZ 318

K&K Einsteiger K&K Einsteiger PKT Ergebnis
1. Nicole KEUSCH 271 Ergebnisse
2. Jessica MAIERHOFER 267
3. Barbara SCHACHNER 252


Bild

Vielen Dank für die tollen Fotos an Nicole Keusch und
Erich Huber-Tentschert !

Bild
PTV-Videos: 

Holy Verena
Kleinhappl Lilly
LICHTENBERGER Ursula
TENTSCHERT Maximilian
STROBL Sophie
MEINL Nina
SCHOBER Martin
VICEN Andrea
GEIGER Caroline
OTT Dominique
KEUSCH Nicole
MAIERHOFER Jessica
NETOCNY Manuela
KRAUSHOFER Christina
SCHACHNER Barbara 
KOLAR Larissa 
KOLAR Tamara
SCHOLZ Hana 


...und dann ging mir der Film aus :0(
Powered by Create your own unique website with customizable templates.