TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2023
  • Berichte
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite
Home - Berichte 2013 


Berichte 2013


01. Juni


Schönau im Mühlkreis


Oberösterreich


TREC

Bild
Am Freitag bei unserem Eintreffen regnete es zwar noch, aber die Meldestelle war geöffnet und die Boxen waren wie gewohnt für uns vorbereitet. Für die PTV  gab es einen übersichtlichen Plan und auch die Hindernisse waren fertig aufgebaut und Alle schon mit Tafeln und Nummern versehen.

Am Samstag Morgen ging es bei gutem und vor allem trockenem Wetter (anscheinend haben wirklich alle Reiter am Vorabend aufgegessen) für die ersten Starter um 07:00 Uhr in den Kartenraum, und anschließend auf die rund 19 km lange POR Strecke, die durch das relativ hügelige Gelände durch die Mühlviertler Alm führte. 

Die, wie üblich extrem genaue Karte (Fritz Kriechbaumer), und auch das Gott sei Dank trockene Reitwetter, konnten 6 Einzelreiter und 3 Gruppen für einen fehlerfreien Ritt nutzen. Auch eine kurze Point to Point Aufgabe am Ende bereitete den Teilnehmern keine Probleme. Schließlich erreichten die letzten Teilnehmer um ca. 13:00 Uhr das Ziel.

Somit konnte planmäßig um 14:00 Uhr die PTV starten.

Die Reitzeit war mit 07:30 Min. gut berechnet, und da der Wind die Strecke doch einigermaßen aufgetrocknet hatte, konnten fast alle Teilnehmer die PTV unfallfrei über die Bühne bringen.

Für die Reiter und auch das Publikum stand den ganzen Tag die Küche und Ausschank zur Verfügung, wofür ich mich hiermit bei allen Helfer/innen bedanken möchte.

Durch die rasche Auswertung (Herbert Majer), konnte um 18:00 Uhr die Siegerehrung über die Bühne gehen. Dies fand in gemütlicher Atmosphäre, und wieder einsetzendem Regen statt.

Dem Veranstalterteam möchte ich hiermit nochmal zum reibungslosem Ablauf dieser Veranstaltung gratulieren. Mein Dank gilt auch den Richtern und den Helfern für alles Geleistete und mein Team und ich freuen uns schon auf die BLMM 2013 in Altenberg.
 
Kurzbericht von

Lobenwein Martin
Referent für Orientierungsreiten
Tiroler Pferdesportverband


  Tageswertung PKT Ergebnis
1. Astrid BREIN 329 Ergebnisse
2. Richard KRIECHBAUMER 328
3. Michael KRIECHBAUMER 323

TREC Fahrer TREC Fahrer PKT Ergebnis
1. Herbert KRIECHBAUMER 300 Ergebnisse
2. Johannes KLAUNER 272
3. Andreas PICHLER 218

TREC C TREC C Einzelreiter PKT Ergebnis
1. Richard KRIECHBAUMER 328 Ergebnisse
2. Michael KRIECHBAUMER 323
3. Martin LOBENWEIN 309

TREC C TREC C Gruppe PKT Ergebnis
1. Astrid BREIN 329 Ergebnisse
2. Alexandra TRUDENBERGER 319
3. Katharina POVACZ 317

TREC C TREC C Junioren PKT Ergebnis
1. Nora WOKATSCH 301 Ergebnisse
2. Lisa - Christina ZEINHOFER 291
3. Stefanie AIGNER 270

K&K Einsteiger K&K Einsteiger PKT Ergebnis
1. Rudolf BINDER 228 Ergebnisse
2. Gabriele BINDER 228
3. Cornelia HOFMAYR 228
Powered by Create your own unique website with customizable templates.