TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2023
  • Berichte
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite
Home - Berichte - Berichte 2014 


Berichte 2014


     27. - 29. Juni


Allhartsberg


Niederösterreich

EC
BLMM

LM NOE

Bild
BLMM - Kärnten wieder dabei!

Nach dem Motto "Dabei sein und dabei Spaß haben ist alles!" fuhren wir drei Mädels (Petra, Kata und Bea) aufgeregt und gespannt was da auf uns und die Pferde zukommt zur BLMM nach Allgartsberg in NÖ. Auch Markus und Meli taten sich die weite Anreise an und verstärkten den Teamgedanken indem sie Petra und mich ab der A9 perfekt in den Schlepptau nahmen und uns zum Veranstaltungsort lotsten. Da war die lange Anfahrt dann nicht mehr ganz so schlimm.
Besonders schön war, dass wir von den verschiedensten Leuten, unter anderem von diversen OÖsterreichischen "Profis" oder auch von Brigitte so herzlich begrüßt wurden. Das hat gleich mal gut getan. Aber die Aufregung war trotzdem da! So, Pferde einstallen, anmelden, einparken, ein paar Bissen essen - Aufregung noch immer da. Nun Zeugs herrichten, PTV abgehen, Pferde für Vetcheck herrichten, Aufregung erst recht da!


Und als dann die Startliste hing, wussten wir, jetzt sind wir tatsächlich mit von der Partie!
Der Orientierungsritt war bezüglich der Höhenmeter recht pferdefreundlich angelegt. Über Hügel mit tollen Aussichten und durch viele Ortschaften und Höfe kamen wir nach gut 30km ins Ziel. Aufgrund der immer heißer werdenden Temperaturen war jeder für sich und sein Pferd froh, endlich wieder im Stall zu sein.


Nach Versorgung der Pferde und einer kleinen Pause sprangen wir in die große Badewanne namens "Ybbs". Kata und Petra badeten sogar gemeinsam mit ihren Pferden Vomek und Nayeli. Ein tolles Erlebnis und ein wunderschöner Anblick.
Während wir drei noch den nächsten Tag mit MA und PTV vor uns hatten, kämpften Markus und Vincent in ihrer anspruchsvollen PTV um jeden Punkt. Schlussendlich wurde es für die "beiden einzigen Kärntner" im C-Bewerb ein sehr guter vierter Platz! Gratulation!


Am Sonntag ab 9Uhr hatten wir "drei Engel für Kärnten" (Zitat Paul Szente-Varga) die MA zu meistern. Für Kata und Petra war es totales Neuland und auch klein Heino tat sein Übriges dazu, dass wir, so ganz nach dem Motto "dem Gegner auch eine Chance zu lassen", trotz guter Leistung die wenig erwünschte Erdäpfelwertung ausbauten. Aber nicht nur wir kassierten unsere wohlverdienten Nuller, was uns allerdings angesichts des engen Ergebnisses aus dem POR sehr leid tat (Streber!).


Der Start des PTV wurde in weiser Voraussicht auf 11h vorverlegt denn Gewitter war angesagt. Anspruchsvoll ging's auf einer recht steilen Weide von Hindernis zu Hindernis. Jeder der drei Engel zeigte sein typisches PTV-Verhalten. Heino preschte mit mir volle Kanne dahin, zeigte aber auch bei den Ruhehindernissen sein Können. Kata flog mit ihrem Vomek wie ein sanfter Engel liebevoll und doch energisch durch den Parcour und Petra zeigte mit Ihrer Nayeli dem Publikum einen superschnellen, guten und voll schneidigen PTV-Ritt und machte im wahrsten Sinne eine ganz tolle Figur!


Summa summarum war es für uns ein schönes Wochenende mit viel Ambition und Motivation, mit Spaß und auch mit Stolz, bei der anschließenden stimmungsvollen Siegerehrung dabei zu sein und die Fahne für Kärnten hoch zu halten! (An dieser Stelle danke an Shirin vom Stall Schnögelhofer für's Tragen der Standarte!)


Wir gratulieren allen Platzierten für ihre Leistung, voran der oberösterreichischen Vormacht mit den ersten beiden Plätzen in der Mannschaftswertung. Und auch Niederösterreich zeigte sich stark und schnappte Tirol diesmal einen Podestplatz weg.
Wir wollen weiterlernen, wir wollen alles richtig machen, wir werden sicher fleißig weiterüben. Wir danken jedem Veranstalter, dass er sich die viele Arbeit einen TREC zu organisieren antut, wir erwarten und freuen uns über richtige und faire Richterentscheidungen und freuen uns über die Erinnerung oder ein Andenken an ein tolles Turnier!


Abschließend möchte ich mich persönlich noch einmal bei Kata Ragg und Petra Peinsitt bedanken. Durch ihr beherztes Antreten gab's überhaupt erst seit längerer Zeit eine Kärntner Mannschaft bei den BLMM im Orientierungsreiten. Ihr habt mir aus der Patsche geholfen und ich bin sehr stolz auf Euch! Danke!

Mit reitsportlichen und freundschaftlichen Grüßen
Beate Cekoni
Referat Orientierungsreiten in Kärnten

Bild
Viiiiielen Dank für die 1.030 Fotos von
Sophia Lettl, Alex Tentschert und
Andrea Vicen

... ein Zusammenschnitt von der M.A. und ....
... eine Erinnerung an die PTV.
TREC A Europa CUP PKT Ergebnis
1. GRUBER Karl 411 Ergebnisse
2. TRUDENBERGER Alexandra 410
3. KRIECHBAUMER Margarete 401
Bild
TREC A TREC A PKT Ergebnis
1. GRUBER Karl 411 Ergebnisse
2. TRUDENBERGER Alexandra 410
3. KRIECHBAUMER Margarete 401

TREC A BLMM PKT Ergebnis
1. Oberösterreich 2
(Karl GRUBER,
Margarete KRIECHBAUMER, Nora WOKATSCH,
Katharina POVACZ)
1169 Ergebnisse
2. Oberösterreich 1
(Alex. TRUDENBERGER,
Michael KRIECHBAUMER, Sylvia PICHLER,
Stefanie AIGNER)
1158
3. Niederösterreich 1
(Claudia SCHWENDIMANN,
Ingrid GAMPE-BENEDICT,
Maximilian TENTSCHERT,
Ursula LICHTENBERGER)
1063
Bild
TREC B LM Niederösterreich PKT Ergebnis
1. SCHWENDIMANN Claudia 386 Ergebnisse
2. GAMPE-BENEDICT Ingrid 340
3. TENTSCHERT Maximilian 337
Bild
TREC C TREC C PKT Ergebnis
1. Isabella LOTHALLER 325 Ergebnisse
2. Manfred PICHLER 309
3. Claudia GSELLMANN 301
Bild
K&K Fortgeschritten TREC C lzfr PKT Ergebnis
1. Eva Anna LUXNER 294 Ergebnisse
2. Katharina LUXNER 287
3. Margot KORNDON 259

TREC Fahrer TREC Fahrer Fortgeschr. PKT Ergebnis
1. Johannes KLAUNER 378 Ergebnisse
2. Andreas PICHLER 362
3. Josef KRIECHBAUMER 361
Bild
TREC Fahrer TREC Fahrer Einsteiger PKT Ergebnis
1. Norbert LINSBICHLER 369 Ergebnisse
2. Shirin LENGAUER 362
3. Katja PFLÜGL 327
Bild
Datum

Fr. / So.
27. - 29.06.2014 
Land
Bild
Ort

3365 Allhartsberg,
Burgstall 2
NOE
Veranstalter

Daniela Grafenberger
Christian Schlögelhofer

Mail:
kontakt@reitstall-schloegelhofer.at
 daniela.grafenberger@gmail.com

Phone: +43 (0)664-8222106
Fax: +43 (0)7448-3083
Bewerbe
TREC A TREC A
TREC B TREC B
TREC C TREC C
K&K Fortgeschritten K&K Fortgeschritten
K&K Einsteiger K&K Einsteiger
TREC Fahrer TREC Fahrer
BLMM, 
EuropaCup,
NÖ Landesmeisterschaft,
NÖ Cup,
Sichtungsturnier


Ausschreibung
Ausschreibung
Einladung
Einladung
Anmeldung
Anmeldung
Teilnehmer ? *
Doodle
Karte / Anfahrt
Google Map
33 U 482956 5318807

48.02233°N 14.77141°E

Höhe= 348.4m
TREC Data **
Bild
*Teilnehmer?: Das Eintragen in die Doodle-Liste ist ein reiner Überblick auf die zu erwartenden Teilnehmer und ersetzt die offizielle Anmeldung beim Veranstalter nicht!
**TREC-Data: Um immer die aktuelle Startzeit für P.O.R. - M.A. - P.T.V. abfragen zu können, haben wir versuchsweise einen LINK zu TREC-Data für Euch gelegt!

   Klick entweder auf den LINK oder mach es direkt mit dem QR Code und öffne auf der Seite, das Register der gewünschten Disziplin..... 
Powered by Create your own unique website with customizable templates.