TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2023
  • Berichte
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite
Home - Berichte - Berichte 2014 


Berichte 2014


07. Juni


Ilz


Steiermark


TREC

Bild
Der liebe Gott hat es mit den Veranstaltern und Startern auf dem Orienterungsbewerb in ILZ ganz besonders gut gemeint. Zwei Tage vor dem Bewerb hatten wir bei uns in tschechien noch 5 °C. Hab schon gedacht ich muss die Wintersachen mitnehmen und werde trotzdem in der Nacht frieren. Doch - es wurde warm und wunderschön. 

Bin schon am Freitag um die Mittagszeit angereist und um die Nervosität etwas  zu vertreiben in der näheren Umgebung etwas spazieren geritten. Das hätte ich lieber nicht tun sollen. Hunderte von Waldwegen kreuz und quer hab ich gefunden. Dachte mir na Super, wie werde ich da morgen den richtigen herausfinden. Kann ja heiter werden. Bei meiner Rückkehr in den Stall reisten schon die Kärntner und die Niederösterreich an. Wir verbrachten einen wunderschönen Abend  in bunter, gemütlicher Gesellschaft bei gutem Essen. 

Am nächsten Tag wurde es ernst. Das Kartenzeichnen ging ganz locker von der Hand dank unserem Training mit Martin. Es war im Wald viel frei zu zeichnen, auch zu erkennen, dass da einige Finten eingebaut waren. Und, ich hatte recht. Schon im ersten Waldstück traf ich mit mehreren Reitern zusammen die große Fragezeichen in den Augen hatten. Ich machte den Fehler die Schritte nicht zu zählen - somit retour zur Straße und nochmals. Habe zu Gott gebetet, dass am Ende des Waldes kein Kontrollpunkt ist da ich mir nicht sicher war den Ausstieg richtig getroffen zu haben. 
Danach ging es flott weiter und mit nur einer Verspätung vom ca. 15 Minuten kam ich am ersten Kontrollpunkt an. Nicht ganz einfach war auch die Passage mit Tempo 8. Jedesmal dachte ich, na hier am Ende des Weges wird doch der Kontrollpunkt sein. Nichts, und das gleich mehrere male. Nach fast einer Stunde kam er dann. Ob ich da die Zeit richtig eingeteilt hatte?  War wieder mal etwas zu schnell. Danach ging's zurück in den Wald. Haleluja, die vielen Wege. Diesmal zählte ich die Schritte und es klappte. Nach 4 1/2 Stunden kam ich erschöpft, aber glücklich und ohne Torfehler im Ziel an. 

Es war ein wunderschöner, teilweise nicht einfacher, abwechslungsreicher Ritt. Von den Veranstaltern mit viel Liebe und fairness ausgearbeitet. 

Die P.T.V. auf der Übungswiese vom Reitverein war übersichtlich und mit 9 Hindernissen den Temperaturen angepasst. Diesmal hatte ich leider einige Patzer und somit verschenkte ich den ersten Platz an die Steiermark.  Wollte zu viel und meinem Pferdchen. Donna Ravenna war der Meinung für heute ist es genug.  Ich gratuliere der Gewinnerin. 

Ein riesen Dankeschön an das Team von der  "Reiter und Fahrgemeinschaft Ilz". Es war ein wunderschöner Bewerb den ich sicherlich lange in Erinnerung behalten werden. Auch ein Dankeschön an alle Richter, die mit viel Geduld die Fragen zur P.T.V. beantwortet haben. Durch ihre Genauigkeit beim Richten und das schriftliche festhalten der Fehler konnten wir herausfinden, wies das nächste mal besser gemacht werden sollte. 

Der krönende Abschluss war die Siegerehrung mit Pferd. Das ganze Teilnehmerfeld versammelte sich am Dressurviereck und nach der Ehrenrunde ging's ab nach Hause. Liebes Team in Ilz, ich komme ganz sicher wieder.

LG, Verena Holy

Unbenanntes Dokument
TREC C TREC C PKT Ergebnis
1. Dr. Gerda ZEHETLEITNER I 267 Ergebnisse
2. Verena HOLY 263
3. Eva Maria FLORREITHER 258

K&K Fortgeschritten K&K Fortgeschr. PKT Ergebnis
1. Bettina GRIESSER 280 Ergebnisse
2. Ing. Karin ERTL 269
3. Isabel FELBER 243

K&K Einsteiger K&K Einsteiger PKT Ergebnis
1. Gerold GSELLMANN 210 Ergebnisse
2. Jeniffer BERNHARDT dis.
3.    
Bild

Vielen Dank an
Marianne Pichler
für die vielen netten Fotos!








Datum

Samstag 
07.06.2014 
Land
Bild
Ort

8262 Ilz
STMK
Veranstalter
 RFG-ILZ 

Kontaktadresse:
Andreas Kundegraber 8262 ILZ 302 Tel.: 0664 411 86 89,
Fax: 03113 51009201,
Email: waepi@gmx.at

Nennungsschluss: 12.5.2014



Bewerbe
  TREC C TREC C
  K&K Fortgeschritten K&K Fortgeschritten
  K&K Einsteiger K&K Einsteiger
Ausschreibung
Ausschreibung
Einladung
Einladung
Anmeldung
Anmeldung
Teilnehmer ? *
Doodle
Karte / Anfahrt
Google Map
TREC Data **
Bild
*Teilnehmer?: Das Eintragen in die Doodle-Liste ist ein reiner Überblick auf die zu erwartenden Teilnehmer und ersetzt die offizielle Anmeldung beim Veranstalter nicht!
**TREC-Data: Um immer die aktuelle Startzeit für P.O.R. - M.A. - P.T.V. abfragen zu können, haben wir versuchsweise einen LINK zu TREC-Data für Euch gelegt!

   Klick entweder auf den LINK oder mach es direkt mit dem QR Code und öffne auf der Seite, das Register der gewünschten Disziplin..... 
Powered by Create your own unique website with customizable templates.