TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2023
  • Berichte
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite
Home - Berichte - Berichte 2014 


Berichte 2014


13. - 15. Juni


Trier / Zuesch
Rheinland-Pfalz


Deutschland


EC

Vorarlbergerin siegt in Deutschland

Bild


Wald – viel Wald - und viele (falsche) Wege


Sabine Tedeschi aus Dornbirn und ihr Amar bestritten in Züsch bei Trier in Deutschland vom 13.-15. Juni 2014 ihren erst zweiten Orientierungsritt nach Brachfeld und siegten im TREC 30 mit 51 Punkten Vorsprung auf unseren Stallkollegen Thomas Ramspeck (D) auf Samira. Beide konnten in der POR gleich 120 Punkte Vorsprung auf den dritten herausreiten.

Ich bin stolz auf meine Stallkollegin und freue mich, dass sie das TREC-Fieber gepackt hat!

Ergebnisse:
Europa-Cup, Sichtung Senioren/Junioren
Gesamtergebnis TREC 20
Gesamtergebnis TREC 30
Gesamtergebnis TREC 40

Bild

Ich habe Österreich im TREC 40 vertreten und habe mit der geborgten Fjordstute Bjalka den 6. Platz (4. nach der POR) erritten.

Wie auf der Karte erkennbar, waren alle 38,2km ausschließlich im Wald zu reiten. Schritte zählen war ein ständiges Muss, weil man sich auf eingezeichnete Wegkreuzungen oder Bäche (ausgetrocknet) nicht verlassen konnte.


Gefühlt habe ich in Summe bis eine Million gezählt. Das Tempo war durchwegs flott (9km/h und auch 10km/h) und bis auf einen 30er (ein Tor im Dickicht) habe ich mich mit meinem spritzigen Fjordi gut geschlagen.
Bild
Die PTV hatte so einige Tücken, die viele erst beim Bewerb bemerkt haben.
Bild
Die Fotos zeigen den Graben, der gleichzeitig auch ein Aufsprung war, mit neuer, glänzender Teichfolie ausgelegt und mit Wasser gefüllt.
Bild
Den Absprung hätte Thomas Ramspeck lieber als Bar verwendet.
Bild
Rückwärtsrichten war steil bergab (hier bei der Parcoursbesichtigung) und die Furt war ein Teich mit Ausgang beim Baum auf der gegenüberliegenden Seite.
Bild
Wir wurden darauf hingewiesen, dass bei der direkten Linie durch den Teich kleinere Pferde schwimmen müssten. Beim Furten am Rand entlang, wurden die Reiter allerdings von einem Krokodil erwartet – was war da wohl die bessere Wahl?
Bild
Liebe Grüße, Eure Claudia Schwendimann
Powered by Create your own unique website with customizable templates.