TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2023
  • Berichte
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite
Home - Berichte 2019

​​
Am wunderschönen Gelände der Landwirtschaftlichen Fachschule Stiegerhof durften wir heuer unsere Landesmeisterschaften austragen. Einen großen Dank an dieser Stelle an den Bereichsleiter für Pferdewirtschaft, Herrn Anton Freithofnig, der uns das Turnier am Stiegerhof durch sein positives Entgegenkommen überhaupt erst ermöglichte. Für Rat und Tat beim Aufbau standen uns Lisa Willitsch und Walter Tschmelitsch hervorragend zur Seite, vielen Dank dafür!
​Ergebnisse
​
Bild
Die POR, dankenswerterweise kreiert durch Oswald Tschojer, überraschte mit anspruchsvollen und dennoch lösbaren Aufgaben und führte vorbei an den Kletterfelsen und der Burg des Kanzianiberges. Alle Reiter genossen den Ritt.
Die MA war am großen, schönen Reitplatz des Stiegerhofes markiert. Sehr entspannt und nachsichtig sahen alle Reiter die großen Wasserlachen, welche nach dem Sturzregen der Nacht zuvor noch immer nicht ausgetrocknet waren. Alle C-Starter waren im Klassement der Landesmeisterschaft und hatten auch die MA zu reiten.
Und der PTV-Bewerb war, einer LM entsprechend, sehr anspruchsvoll. Zuerst ging es gleich mal weit und steil bergab zu den ersten vier Hindernissen. Danach vorbei am Fischteich der Schule, im Zickzack durch die schräge Koppel, und über das Hindernis „Tor“, der Dorfstraße dann noch zu den letzten Hindernissen und mit Vollgas danach bergauf ins Ziel. 
Neu war heuer, dass wir, konform mit unseren Meisterschaftsbedingungen, auch eine Jugend-LM werten konnten. Den Landesmeistertitel in der allgemeinen Klasse erritt sich heuer verdient Bettina Griesser mit ihrem Picasso (RV Drauauen), den Vizelandesmeistertitel schaffte Karin Presslinger mit Donnertello. Bei der Jugend siegte Helene Renko auf Harek-Heino (LVLR OG Maria Rain) vor Katharina Unterweger auf El Sandocan. Das Referat gratuliert herzlichst den Siegern und natürlich auch allen Platzierten!!
Die tolle Infrastruktur der Landwirtschaftlichen Fachschule Stiegerhof war echter Luxus beim Turnier und wir sagen noch einmal DANKE TONI, WALTER und LISA!
Aufgrund der freiwilligen Helfer und der Richter gab es einen reibungslosen Ablauf des Turnieres. Weil ihnen Allen besonderer Dank gebührt, möchte ich hier namentlich erwähnen:
Kerstin Reiter (Auswertung), Manu Quell, Regina Gasperl, Manfred Wakonig (Richter), Ossi Tschojer (Strecke, Richter), Sigberta Stachel, Walter Michitsch, Carina Kazianka (Hilfsrichter), Ingrid und Emely Brachmayer, Hannes Pack (Küche, Hilfsrichter, Fotos), Babsi Neumeyer (Start/Ziel), Caro Pirker, Elena Krebs (Schreiber). Vielen großen Dank!!
Bei der Siegerehrung wurden wir von dem heranbrausenden Gewitter fast weggepustet, trotzdem bildeten die vielen frischorangen Shirts mit den weißen Reithosen ein tolles Bild im Kontrast zu dem sich verdunkelnden Himmel. Da auch Tirol seine LM bei uns austrug, erklangen die Hymnen von Tirol und Kärnten, und nach mehreren großzügigen Ehrenrunden im Galopp am schönen Reitplatz, traten alle etwas hektisch bei Blitz und Donner und den ersten dicken Tropfen die Heimreise an.
Für mich war es ein schöner Tag. Danke euch allen!
​

Beate Cekoni-Hutter (diesmal mit Cosmo Niva)
Datum
Samstag
27.07.2019
Land
Bild
Ort
LFS Stiegerhof
​Gödersdorf

KTN
Veranstalter
URV Rosental

Anmeldung/Meldestelle
Regina Gasperl
regina.gasperl@gmx.at
0660-5612332

Bewerbe
Bild
Bild
Bild
Einladung
Bild
Ausschreibung
Bild
TNr: 19413
Anmeldung
Bild
Karte / Anfahrt
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.