TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2023
  • Berichte
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite
Home - Berichte 2009


Berichte 2009


 11. Juli


Gaaden


Niederösterreich


TREC

Bild
Bei optimalem Reitwetter trafen sich Neulinge und Erfahrene am 11. Juli zum 2. Orientierungsritt in Gaaden im Wienerwald.

Die beiden Strecken (KuK sowie KuK Fortgeschritten/TREC C lizenzfrei/TREC C) waren durchaus
anspruchsvoll und brachten auch einige Profis ins Schwitzen, und manch Reiter wurde durch das herrliche Gelände und die wunderbaren Aussichten vom korrekten Navigieren abgelenkt.

Ein Teil der PTV (Baumstamm, Graben, Tief-/Aufsprung) waren im Gelände zu finden und während der POR zu absolvieren. Der zweite Teil der PTV mit weiteren 7 bzw 8 Hindernissen musste im Anschluss im Reitverein Gaaden absolviert werden.

Der Sieg im TREC C ging nach Oberösterreich an Sylvia Pichler/Zitha 2 mit 201 Punkten, im lizenzfreien/KuK Fortgeschrittenen Bewerb blieb der Sieg im Wienerwald bei Isabella Lothaller auf Shagi Ibn El Shabur - sie führte eine Gruppe mit jungen Nachwuchsreitern. Unter den zahlreichen KuK-Reitern konnte sich Ursula Haimerl auf Flash mit 262 Punkten durchsetzen.

Inge Gampe-Benedikt brachte all ihre OR-Erfahrung in eine perfekte Organisation der Bewerbe und in die Versorgung von Reiter und Pferd ein, was von der Gastfreundschaft und dem kulinarischen Können des Reitvereins Gaaden ergänzt wurde.

Besonders erfreulich waren auch die vielen Sachspenden der Firmen Krämer, Vichy, Jumbotouristik, u.v.a..

Bericht: Martin Zeiml


Unbenanntes Dokument
TREC C TREC C PKT Ergebnis
1. PICHLER Sylvia 201 Ergebnisse
2. LETTL Wolfgang 171
3. ZEIML Martin 152

K&K Einsteiger K&K Einsteiger PKT Ergebnis
1. HAIMERL Ursula 262 Ergebnisse
2. HAIMERL Caroline 259
3. PAPAUSCHEK Margit 217
Bild
Einzelergebnisse
Bild
POR Grafik
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.