TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2023
  • Berichte
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite
Home - Berichte - Berichte 2014 


Berichte 2014


12. Juli


Admont


Steiermark


TREC

Bild
Leider spielte der Wettergott, bei unserer Anreise am Freitag in Admont nicht somit, als wir uns das gewünscht hatten.
Bei Nieselregen brachten wir unsere Pferde auf eine wunderschöne, wie im Bilderbuch gemalte Koppel, wo sich unsere 8 geliebten Pferde vom Haflingerhof Gams sichtlich wohl fühlten. Man konnte auf Anhieb beobachten, wie es den Pferden Spaß machte, sich in der nassen Wiese zu wälzen. Dank unserer frühen Anreise am Freitagnachmittag konnten wir eine ruhige entspannte Nacht in unseren Wohnmobilen genießen.

Am Samstag war es nun soweit… der Tag des Turnieres war gekommen! Nach einem hervorragenden Frühstück mit selbst gemachter Marmelade und allem was das Herz begehrt, waren wir gestärkt und konnten vollbepackt mit unserer Regenkleidung und den ausgeruhten Pferden den Weg zum Start antreten.  Jetzt wurde es Zeit, die Karten zu zeichnen. Aus meiner Sicht kann ich sagen - Gott sei Dank wurde nicht allzu viel von meiner freien Zeichenkunst abverlangt.

Auf los ging es los und der erste Streckenabschnitt führte durch sumpfige Gebiete, sowie entlang an wunderschönen Teichen und der Enns. Wie es aber leider so neben Gewässern üblich ist, hatten wir ein paar Feinde! …. gefühlte 100 Gelsen, mussten nun von uns bekämpft werden. Der zweite Streckenabschnitt wurde wieder entlang der Enns geritten in Richtung Hall. Dort musste jeder, wegen einem kurzen Regenschauer, seinen  Regenschutz auspacken.

Nun ging es auf in den Wald! Hoffentlich zum nächsten Checkpoint, wo eigentlich das Hindernis Brücke auf uns wartete. Durch die Nässe war unser Hindernis aber nicht betretbar und wir durften das erste Mal durch den Bach furten. Der nächste Streckenabschnitt wurde nun noch härter und es ging zum zweiten Mal ab ins Gewässer zum Furten. Dieses Mal wurde unser Ritt durchs Wasser in die Wertung aufgenommen.

Als ich das Hindernis sah, hatte ich ein mulmiges Gefühl, da ich nicht wusste ob meine Madame mich sicher an das andere Ufer befördern würde. Meine Zweifel waren aber um sonst, da sie dies mit Bravur gemeistert hat und ich darauf sehr stolz bin. Nun wurde unser Gedächtnis geprüft und wir mussten ein kleines Stückchen quer durch den Wald, wo wir geprüft wurden ob unsere Karten auch richtig gezeichnet waren, und sieh da ein Kontrolltor mitten im Wald. Wir fanden es. Leider konnte dies nicht ein jedes Team von sich behaupten. Auf zum nächsten Etappenziel und hoffentlich auch zum Checkpoint Nummer 5.

Nun ging es mit unseren treuen Pferden auf den Berg und wir konnten das wunderschöne Panorama mit einem entspannten Ritt über schöne Almen genießen. Bei diesem schönen Gebirgspanorama ließ sich auch die Sonne ein bisschen zeigen. Mit einem Blick auf unserer Karten sahen wir sofort, dass wieder ein Umweg eingezeichnet war und mussten wieder durchs steil ansteigende Gelände. Wir ritten bergauf über einen schmalen Weg und tatsächlich am Ende dieses schmalen Weges befand sich das nächste Kontroll-Tor. Juhu! Unser Team hat es wieder einmal geschafft!

Auf zum letzten Checkpoint Nummer 6, den wir auch sehr gut fanden. Nun durften wir nur das Ziel am Grabnerhof nicht verfehlen. Runter vom Berg, mit einem gemütlichen Ritt über eine große Wiese und das Ziel rückte immer näher. Hopp - hopp - im vollen Galopp ritten wir durchs Ziel.

Nachdem alle (einige mit leichten Umwegen) ins Ziel kamen, ging es nun auf zur PTV.
Die 9 Hindernisse – u.a. einen Slalom, die einhändige 8 – machte es sehr spannend. Die Strecke war in einem sehr guten Zustand und sehr schön zu reiten. Die Richter waren sehr nett und beurteilten fair.

Die Siegerehrung wurde im dortigen 4-Eck sehr nett gestaltet und sogar mit Sonnenschein gekrönt.

Ich möchte mich beim ganzen Team für die tolle Veranstaltung recht herzlichen bedanken. Die Organisation war einfach toll. Einen ganz großen Dank an Frau Dr. Katrin Laupichler und an Claudia Gsellmann für dieses tolle Event.

Mein Resümee von diesem Ritt: Es war eine wunderschön/anspruchsvolle Strecke und ich komme bestimmt wieder!

Vielen Dank! Eure Marlene Pump


Unbenanntes Dokument
TREC C TREC C PKT Ergebnis
1. Gerda ZEHETLEITNER II 274 Ergebnisse
2. Ingeborg ANDERLE 255
3. Petra KERNDLER 254

K&K Fortgeschritten K&K Fortgeschr. PKT Ergebnis
1. Michaela MIßBICHLER 280 Ergebnisse
2. Silke WOLF 276
3. Katrin WINKLER 270

K&K Einsteiger K&K Einsteiger PKT Ergebnis
1. Marion BERGER 270 Ergebnisse
2. Gerold GSELLMANN 246
3. Stephan HARTMANN 134
Bild

Herzlichen Dank für die vielen tollen Fotos von
Katharina Korn!

Bild

Herzlichen Dank für die vielen tollen Fotos von
Stefanie Lechner!

Bild

Herzlichen Dank für die vielen tollen Fotos von
Heike Felber !

Datum

Samstag 
12.07.2014
Land
Bild
Ort
!!!!
Hall 225-227,
8911 Admont

STMK
Veranstalter
 

Ansprechpartner:
Katrinvet.laubichler@hotmail.com




Bewerbe
TREC C TREC C
K&K Fortgeschritten K&K Fortgeschritten
K&K Einsteiger K&K Einsteiger
Steirischer Cup
Ausschreibung
Ausschreibung
Einladung
Einladung
Anmeldung
Anmeldung
Teilnehmer ? *
Bild
Karte / Anfahrt
Bild
TREC Data **
Bild
*Teilnehmer?: Das Eintragen in die Doodle-Liste ist ein reiner Überblick auf die zu erwartenden Teilnehmer und ersetzt die offizielle Anmeldung beim Veranstalter nicht!
**TREC-Data: Um immer die aktuelle Startzeit für P.O.R. - M.A. - P.T.V. abfragen zu können, haben wir versuchsweise einen LINK zu TREC-Data für Euch gelegt!

   Klick entweder auf den LINK oder mach es direkt mit dem QR Code und öffne auf der Seite, das Register der gewünschten Disziplin..... 
Powered by Create your own unique website with customizable templates.