TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2025
  • Berichte
    • Berichte 2024
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite
Home - Berichte - Berichte 2015
Bild
Bronze für Tirol bei der Bundesländermannschaftsmeisterschaft im Orientierungsreiten!
 
Von 3.- 5. Juli fanden in Schönau im Mühlviertel die Bundesländermannschaftsmeisterschaften im Orientierungsreiten statt und auch Tirol stellte eine vielversprechende Mannschaft. Maddalena Tschojer, Gudrun Plattner, Silvia Gstinig und Martin Lobenwein stellten sich gleich am Samstag der rund 35 km langen und sehr selektiven Orientierungsstrecke. Unter den zwei Reitern, die hier fehlerfrei bleiben konnten, befand sich auch der nervenstarke Martin Lobenwein, was den ersten Tiroler Sieg bedeutete. Nicht zuletzt durch dieses Spitzenresultat reihten sich die Tiroler nach dem ersten Tag hinter den Mannschaften OÖ1 - die aus drei WM-Teilnehmern bestand - und OÖ 2, bestehend aus zwei WM-Startern und der amtierenden Staatsmeisterin,  an dritter Stelle ein.
 
Dank genügend Punktevorsprung auf die bis dato viertplatzierten Niederösterreich versuchten die Tiroler am Samstag in der Rittigkeitsprüfung und auf der Hindernisstrecke kein Risiko einzugehen, sicher zu punkten und damit ihre Platzierung zu halten. Der heuer bereits mehrfach platzierten Amazone Maddalena Tschojer gelang dies mit Rang drei dank 53 von 60 möglichen Punkten am besten. Auch Lobenwein, Gstinig und Plattner konnten wichtige Zähler für die Mannschaftswertung sichern und sogar den Punkterückstand auf das Team OÖ2 verkürzen. Auf der anschließenden Hindernisstrecke ging es für Martin Lobenwein dann um alles oder nichts. Der championatserprobte Ranglisten-Führende von Österreich bewies einmal mehr, dass er sich seiner Sache sicher ist und legte einen tollen Ritt hin. Damit holte er nicht nur den Tagessieg, sondern auch wertvolle letzte Punkte für sein Team.
Nach tollen Leistungen aller vier Reiter landete die Tiroler Mannschaft auf dem dritten Platz und musste sich lediglich den Teams aus Die Reiter aus Oberösterreich geschlagen geben.
 


TREC A TREC A PKT Ergebnis
1. Martin LOBENWEIN 411 Ergebnisse
2. Richard KRIECHBAUMER II 403
3. Alexandra TRUDENBERGER 381

TREC A BLMM PKT Ergebnis
1. Oberösterreich 1
(Kriechbaumer Richard II, Michael Kriechbaumer, Alexandtra Trudenberger, Nora Wokatsch)
1159  
2. Oberösterreich 2
(Kriechbaumer Richard III, Sylvia Pichler,
Margarete Kriechbaumer,
Lisa-Maria Zeinhofer)
1079
3. Tirol
(Martin Lobenwein, Maddalena Tschojer,
Sylvia Gstinig,
Gudrun Plattner)
947
4. Kärnten
(Kurt Schnögl,
Beate Cekoni-Hutter,
Doris Dörfler)
835
5. Niederösterreich
(Anne-Catherine Hammerer, Maximilian Tentschert, Brigitte Tentschert,
Petra Kerndler)
795

TREC B TREC B Senioren PKT Ergebnis
1. Michaela MIßBICHLER 311 Ergebnisse
2. Dieter WIELATT 0
3. Isabella LOTHALLER 0

TREC B TREC B Junioren PKT Ergebnis
1. Katharina LUXNER 132 Ergebnisse
2. Vanessa WIELATT -50
3. Bianca WIELATT -60

TREC C TREC C PKT Ergebnis
1. Bettina GRIESSER 279 Ergebnisse
2. Ing. Karin ERTL 270
3. Nina MEINL 233

E TREC E PKT Ergebnis
1. Karin HUEMER-DOMINGUEZ 300 Ergebnisse
2. Thomas GROISSHAMMER 285
3. Michaela KLAMMER 285

E TREC E Junioren PKT Ergebnis
1. Lara HOFSTADLER 289 Ergebnisse
2. Verena GUSENLEITNER 273
3. Paul MAIRHUBER 271
Bild
Liebe Steffi!
Vielen Dank für die vielen tollen Fotos!

Datum

03. bis 07. Juli
2015
Land
Bild
Ort

Schönau im Mühlkreis
OOE





Veranstalter

Reitpark Gstöttner
Bewerb
Bild
Bild
EuropaCup
Bild
Einladung
EinTagesBewerb
Bild
Anmeldung
EinTagesBewerb
Bild
Ausschreibung
Bild
Einladung
Fahrer
Bild
Einladung
Fahrer

EuropaCUP
Bild
Einladung
BLMM
Bild

Einladung
EuropaCUP
Bild
Teilnehmer ? *
Doodle
*Teilnehmer?:
Das Eintragen in die Doodle-Liste ist ein reiner Überblick auf die zu erwartenden Teilnehmer und ersetzt die offizielle Anmeldung beim Veranstalter nicht!

Karte / Anfahrt
Bild
GPS-Koordinaten:
33481350 / 5361350
A Sen
B Sen
B Jun
C Sen
E Sen
E Jun
« zurück
nach oben