TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2023
  • Berichte
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite
Home - Berichte - Berichte 2018
​​​​​​​​​

Nichts für Zuckerwürfel !!


Am Anreisetag in Mooslandl war die Stimmung bei noch trockenem Wetter aber schweren Regenwolken recht positiv, trotzdem wurde bereits die Idee laut, der PTV könnte ja auch mit dem Kajak geritten werden, mal was Neues...
​

Sehr freundlich empfangen von Organisatorin Claudia Gsellmann freuten wir uns, wieder einen Ritt im „Landl“ reiten zu dürfen. Mit dabei endlich wieder unsere Karin Ertl mit Sturmwind. Sie konnte ja seit August 2016 (!) verletzungsbedingt nicht mehr aktiv reiten.
Die Strecke, kreiert von Kurt Pretschu, forderte den Pferden, Reitern, Richtern und Kartentaschen alles ab. Eine Gruppe musste wegen Auflösung der Karte sogar aufgeben. Wir trösteten uns mit: „juhuu nicht so heiß“ oder „juhuu keine Fliegen“, wobei im letzten Drittel der Strecke dank Regens ohne Ende auch diese positiven Aspekte verschwammen.

Und PTV: positive Aspekte waren: genau zu dieser Zeit Nieseln bis leichter Regen, einige Zuseher am Zaun, Bettina reitet mit ihrem Kreuzschiff Picasso den Slalom im Galopp stabil, Karin mit ihrem Sportboot Sturmi gelingt das auch, Sattel von Helena hält trotz Strupfenproblem, Karin und Donertello machen wie gewohnt eine gute Figur! 

Bei der anschließenden Siegerehrung im Mooswirt findet Claudia Gsellmann die richtigen Worte, ihr Gerold bekommt endlich den Preis vom Ö-Cup 17 nachgereicht, wunderschöne Hufeisen wechseln als Preise den Besitzer, und nach Dankesworten in alle Richtungen (auch vom anwesenden Vizebürgermeister) ging ein schöner Tag, der sich gewaschen hat, zu Ende!

Vielen Dank an Claudia und Team für die Organisation des Rittes!

Beate Cekoni-Hutter 
Datum

01.09.2018
Land
Bild
Austragungs-Ort

8931 Landl, Mooslandl 41
                                   Campingplatz und Hütten vor Ort
Reservierung beim Mooswirt Tel: 03633 2592
​​

​
Veranstalter

​Haflingerhof Gams

Claudia Gsellmann
0650-8402114

Bewerb
Bild

TNr 18541


Ausschreibung
Ausschreibung
Einladung
Einladung
Anmeldung
Bild
Nennung über
​ZNS
Bild
für "C"
Karte / Anfahrt
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.