TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2023
  • Berichte
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite


Berichte 2002


13. September


Schlosshof


Niederösterreich


TREC

Bild
Am 13. Sept. 2002 war es wieder so weit. Im Laufe des Nachmittags verluden wir Arrak und Askar in die fahrende "Kiste" und los ging es Richtung Schlosshof.
Wir dachten, wir fahren den direkten Weg über Baden und Bruck an der Leitha - na, da waren wir aber lange unterwegs! Nach Hause haben wir dann den Weg über die Autobahn gewählt.

Wir waren toll einquartiert, in riesigen Boxen in den ehemaligen Stallungen des Prinz Eugen - nobel, nobel. Wir haben aber leider bald mitbekommen, dass uns dort die Gelsen auffressen - da hat kein Mittelchen mehr genützt.

Die "vornehmsten"  Stallungen aller OR - Ritte !!

Am Samstag um  8:26 starteten wir mit unseren beiden Weissen. Es war tolles Reitwetter nur die Gelsen waren fast unerträglich. Die Strecke schien nicht allzu schwer zu sein, doch beim 2. Kontrollpunkt waren wir zu schlampig. Wir erwischten den falschen  Abstieg in eine Schottergrube, na da war ja natürlich auch ein Kontrollpunkt, und so gab's 30 Punkt Minus - so wie für 90% der anderen Teilnehmer auch. Nur unsere stärksten Konkurrenten im NÖ-Cup (Gubala - Gubala) haben es richtig erwischt - grrrrrrr****.

Die restliche Orientierungsstrecke war dann keine Schwierigkeit mehr, die Bodenverhältnisse waren toll - Sand und Wiesen!

Nach der Orientierungsstrecke lagen wir hinter den beiden Gruppen die den 2. Kontrollpunk richtig angeritten hatten  an 3. Stelle.  Was würde  wieder einmal bei der PTV passieren - Esel waren ja diesmal keine zu sehen!

Folgende Aufgaben waren ausgeschrieben:

  1. Aufsteigen im Kreis
  2. Gang
  3. Heckensprung
  4. Labyrinth
  5. Slalom
  6. Baumstammsprung
  7. Hängende Äste
  8. Unbeweglichkeit

 

Powered by Create your own unique website with customizable templates.