TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2023
  • Berichte
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite


Berichte 2003


5. bis 7. September


Libramont


Belgien


WM

Bild
Bei der WM im Orientierungsreiten vom 5.-7. September in Libramont (BEL) nahmen 50 Reiterinnen aus neun Nationen teil.

Einziger Burgenlander und bester Osterreicher war Arnold Huber vom Reit- und Fahrverein Mittelburgenland. Er erreichte mit einem vierten Platz im Orientierungsritt, einem fünftem Platz bei der Aufgabenstrecke und einem zweiten Platz bei der Gangprüfung den ausgezeichneten dritten Rang im Endklassement. Kurze Zeit war für Arnold Huber auch die Silbermedaille in greifbarer Nahe, als einer seiner härtesten Konkurrenten nach der Aufgabenstrecke ausgeschlossen wurde, weil er nur durch Zurufe aus dem Publikum die 16 Hindernisse in der richtigen Reihenfolge bewältigen konnte.

Dem Einspruch des französischen Teilnehmers wurde aber stattgegeben, und Arnold Huber fiel wieder auf den dritten Platz zurück. Ein gutes Ergebnis gelang auch der österreichischen Mannschaft mit dem sechsten Rang.


Bild
Nach zwei anspruchsvollen Sichtungen (von 28.-29. Juni in Bad Leonfelden sowie von 16.-17. August in Wiesmath) steht das österreichische Team für die TREC-WM in Libramont, Belgien (5.-7. September) nun fest: Für Österreich geht das Trio Franz Feiertag /ST, Arnold Huber/B und Manuela Godescha/ K ins Rennen.

Österreichs ReiterInnen haben bei internationalen TREC Championaten stets exzellent abgeschnitten und schon des Öfteren Edelmetall errungen — zuletzt sogar Einzel- und Mannschafts- Silber bei der TREC WM in Jerez de la Frontera im September 2002. Also — Daumen halten!


Powered by Create your own unique website with customizable templates.