TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2023
  • Berichte
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite
Home - Berichte 2013 


Berichte 2013


28. - 29. September


Thal bei Graz


Steiermark


STM

Bild
MEISTERLICHE LEISTUNGEN ZUM SAISONENDE

Bei trübem und nass-kaltem Herbstwetter kamen Österreichs TREC-Reiter in der Steiermark zusammen, um ihre Meister 2013 zu ermitteln.

Die landwirtschaftlichen Fachschule Grottenhof-Hardt in Thal bei Graz war der diesjährige Austragungsort der ÖSTM und der ÖM Junioren im Orientierungsreiten. Eine sehr anspruchsvolle POR (Geländestrecke) in der idealen Länge von 35,4 km für die Allgemeine Klasse und 28,8 km für die Junioren bot den ReiterInnen ein vielfältiges Terrain und so manchen steilen An- bzw. auch Abstieg. Wunderbare Wege im Naherholungsgebiet von Graz wurden für diese Veranstaltung zum Reiten einmalig frei gegeben. Ein herzliches Dankeschön an alle Grundbesitzer und alle Verantwortlichen und Helfer - Lehrer und Schüler - aus Grottenhof-Hardt!

Die Ovalbahn am Schulgelände bot eine erstklassige Reitbahn für den zweiten Teilbewerb - die MA (Gangprüfung). Hier zeigten die ReiterInnen den langsamst möglichen Galopp und den schnellstmöglichen Schritt ihrer Pferde.

Für den dritten und letzten Teilbewerb - die PTV (Hindernisparcours) - wurde das weitläufige Gelände hinter dem Schulgebäude, entlang des  Golfplatzes gewählt. 16 ausgewählte Aufgaben aus dem TREC-Reglement verlangten noch einmal alles von den Teilnehmern. Baumstamm, Hecke, eine Wegpassage, dazwischen ruhige Gehorsamsübungen und Aufgaben an der Hand mussten innerhalb von 7 Minuten erfüllt werden. Durch die schwierigen Bodenverhältnisse gelang es lediglich drei TeilnehmerInnen hier die Idealzeit zu erreichen.

Der verdiente und würdige Staatsmeister 2013 heißt Fritz Kriechbaumer OÖ. Nur drei Punkte dahinter die Vizemeisterin Alexandra Trudenberger OÖ. Die Bronzemedaille sicherte sich Gruber Karl OÖ. Platz vier geht an Michael Kriechbauemer und Platz fünf an Martin Lobenwein.

Bild
Bei den Junioren holte sich den Meistertitel wie bereits im Vorjahr Nora Wokatsch vor Stefanie Aigner und Lisa-Christina Zeinhofer - alle OÖ. Rang vier bleibt in der Steiermark - Elisabeth Kleinhappel - und Rang fünf erreicht der erst 15-jährige Niederösterreicher Maximilian Tentschert. 


TREC A Österreichische Staatsmeisterschaft PKT Ergebnis
1. KRIECHBAUMER Fritz 390 Ergebnisse
2. TRUDENBERGER Alexandra 387
3. GRUBER Karl 368

TREC A Österreichische Bundesmeisterschaft Junioren PKT Ergebnis
1. WOKATSCH Nora 310 Ergebnisse
2. AIGNER Stefanie 279
3. ZEINHOFER Lisa - Christina 253

TREC A TREC A PKT Ergebnis
1. Fritz KRIECHBAUMER 390 Ergebnisse
2. Alexandra TRUDENBERGER 387
3. Karl GRUBER 368

TREC A TREC A Junioren PKT Ergebnis
1. WOKATSCH Nora 310 Ergebnisse
2. AIGNER Stefanie 279
3. ZEINHOFER Lisa - Christina 253

TREC C TREC C PKT Ergebnis
1. Irina Vanessa KANDUTSCH 279 Ergebnisse
2. Gottfried ZEHETLEITNER 263
3. Claudia GSELLMANN 234

K&K Fortgeschritten TREC C lzfr PKT Ergebnis
1. Lisa Stefanie KERNMAYER 273 Ergebnisse
2. Sylvia LATZEL 262
3. Eva Anna LUXNER 238

K&K Einsteiger K&K Einsteiger PKT Ergebnis
1. Markus JURITSCH 239 Ergebnisse
2. Gerold GSELLMANN 179
3.    



Bild

Dank dem fleißigen Fotografen:
Thomas Pichler

Bild
Bild
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.