TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2023
  • Berichte
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite
Home - Berichte 2013 


Berichte 2013


06. - 08. September


Vielsalm


Belgien


EC

Bild
von li nach re:
Steffi Aigner, Carina Pichler, Gerdi Zehetleitner, Lisa Zeinhofer, Nora Wokatsch mit Trainer Hannes Wolfmair und Teamcoach Susanne Trudenberger








Ausgezeichnete Organisation des Teams um Marc Renard für die Europameisterschaft Junge Reiter in Vielsalm (Belgien)

11 Nationen, 55 Teilnehmer- Burschen sind in der Minderheit  - waren nach Vielsalm - Mont-le-Soie gekommen, um den Europameister-Titel zu erreiten. 

Sehr unterschiedliche Wetterverhältnisse begleiteten die gut organisierte Veranstaltung. Die VET-Kontrolle am Freitag fand noch bei 30 Grad statt. In der Nacht kam der Regen und es kühlte deutlich ab. Die ca. 30 km lange Geländestrecke am Samstag führte fast ausschließlich durch bewaldetes Gebiet in den Ardennen.

Die MA - Gangprüfung - am Sonntag mussten die ReiterInnen teilweise im strömenden Regen absolvieren. Gegen Mittag kam dann doch die Sonne wieder und der letzte Teilbewerb - die P.T.V. - Geländeparcours - konnte pünktlich gestartet werden und verlief für alle Teilnehmer unfallfrei.

Am Ende freuten sich alle über das überraschende Ergebnis: Die deutsche Mannschaft holt den Titel, vor Belgien und der Schweiz. In der Einzelwertung darf sich Spanien über den Meistertitel freuen - vor Frankreich und Italien.

Österreich wurde durch ein sehr junges, neues Team vertreten: Lisa Zeinhofer (21.), Carina Pichler (27.), Nora Wokatsch (29.), Gerda Zehetleithner (35.)  und Steffi Aigner (38.).

Lag die Mannschaft am Samstag noch auf Platz 7, fiel sie am Sonntag auf Platz 8 zurück. Um in den nächsten Jahren wieder vorne mitreiten zu können, steht viel Üben auf dem Programm. Ziel ist es, an die Erfolge der Jahre 2011 und davor anschließen zu können. In den Trainings werden wir zusätzlich vermehrt an Konzentration und Stressbewältigung arbeiten.





TREC A Einzelreiter Land PKT Ergebnis
1. FERNANDEZ HIDALGO AGUSTIN ESP 410 Ergebnisse
2. BERTRAND MARIE‐LOUP FRA 376
3. FABBRI LUCA ITA 362

TREC A Gruppen PKT Ergebnis
1. DEUTSCHLAND
(SCHNEIDER JESSICA, KOPNARSKI LENA, GRÖBER LEA,SCHMITT ANNA-MARIA)
1033 Ergebnisse
2. BELGIEN
(RENARD CORIANE, MARCHAIS JULIE, RENARD EMMELINE, SCHEUREN MARIE)
990
3. SCHWEIZ
(COLLET LAURELINE, VONLANTHEN JULIE, CUGNY FANY, CUGNY JOANNE)
949


Bild

Danke der fleißigen Fotografin:
Lisa Zeinhofer




Bild
Aushang PDF
Powered by Create your own unique website with customizable templates.