TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2023
  • Berichte
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite
Home - Berichte - Berichte 2015
Bild
Eurotrec 2015 in Eersel/NL

TREC-Team Austria Junioren-Mannschaft auf Rang 5 – und wieder ein Top-Ten-Ergebnis für OEPS-Talent Maximilian Tentschert.

Carina Pichler, Nora Wokatsch, Gerda Zehetleithner, Lisa Christina Zeinhofer und Maximilian Tentschert waren für Österreich bei der EuroTREC in NL am Start.

Freitag, 04.Sept.2015: 

Nachdem alle Pferde den Vet-Check bestanden haben und die Materialkontrolle positiv und ohne Probleme erledigt wurde, bereiteten sich Lisa, Carina, Nora, Gerda und Maximilian auf die bevorstehenden Bewerbe vor.

Am Nachmittag war die feierliche Eröffnung der „Eurotrec 2015“ in der Eersel -  mit Umzug durch die Stadt – begleitet von der berittenen Polizei.

Samstag, 05. Sept. 2015: 

Der Tag der POR = Orientierungsstrecke.  Das Wetter war wie schon die ganze Woche über sehr wechselhaft – Regen, Schüttregen und Sonnenschein wechselten sich mehrmals am Tage ab. Es waren 30,8  km mit Karte und Kompass zurückzulegen. Zwischendurch wurde die Karte durch eine Marschzahlliste ersetzt. Sieben Kontrollpunkte zum Tempo wechseln und zwei Kontrolltore sollten passiert werden. Alle österr. ReiterInnen meisterten diese Teilprüfung gut und lagen in der Teamwertung auf Platz drei.

Sonntag, 06. Sept. 2015: 

Es stehen die Teilbewerbe MA = Gangprüfung und PTV = Hindernisparcours auf der Tagesordnung. Trotz optimaler Vorbereitung in den Wochen vor der EM und einer guten Ausgangsposition aus der POR lief es für unsere Teamreiterinnen leider nicht mehr so. Die Ergebnisse der Mannschaftsreiter reichten dennoch für Platz 5 in der Teamwertung.

Umso erfreulicher die Leistung von Maximilian, der als Einzelreiter bei dieser EM am Start war. Er konnte sein Ergebnis vom Samstag – 208 Punkte aus der POR - deutlich verbessern. Mit seinem noch unerfahrenen Pferd „Ritmus 2“ konnte er in der Gangprüfung 48 Punkte und in der PTV 117 Punkte herausreiten. Mit einem Gesamtscore von 373 Punkten konnte er sein Ergebnis von der WM  2014 bestätigen und war er wie bereits im Vorjahr bester Österreicher auf Platz 7 in der Gesamtwertung.

Platz 17                    Nora Wokatsch/Bubu                             329 Punkte (186/33/110)

Platz 18                    Gerda Zehetleithner/Othello                   326 Punkte (224/41/61)

Platz 19                    Carina Pichler/Pattys Petite Fille Jolie       325 Punkte (207/13/105)

Platz 20                    Lisa Christina Zeinhofer/ET FKS              319 Punkte (185/22/112)


Europameisterin 2015 wurde Jessica Schneider/Deutschland mit 417 Punkten
vor Luca Fabbri/Italien 414 Punkte und 
Jonathan Bausseron/Frankreich mit 399 Punkten.

Deutschland holt mit 1154 Punkten auch die Teamwertung vor der Schweiz (1125 Punkte) und Frankreich (1101 Punkte).
Datum

Fr. - So.
4. - 6. Sept.
2015

Land
Bild
Ort

PCK Eersel
Molenveld 5
5521 NP Eersel


Veranstalter

www.eurotrec.nl

eurotrec@trec-club.nl






Bewerbe
Bild
Euro TREC Young Riders
Folder
Bild
Einladung
Bild
Video
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.