TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2023
  • Berichte
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite
Home - Termine - Berichte 2016

​
Österreich war bei der Weltmeisterschaft im Orientierungsreiten von 1.9.-3.9.2016 in Segovia (ESP) mit zehn Pferd-Reiter-Paaren am Start.

Alexandra Trudenberger, Martin Lobenwein, der amtierende Staatsmeister Michael Kriechbaumer, Sylvia Pichler, Maddalena Tschojer und Richard Kriechbaumer (als Ersatz für Friedrich Kriechbaumer – er erkrankte auf der Anreise, sodass er in einem französischen Krankenhaus aufgenommen werden musste) starten in der Allgemeinen Klasse.
Gerda Zehetleitner, Maximilian Tentschert, Nora Wokatsch und die amtierende österreichische Meisterin Junioren Carina Pichler starteten in der Klasse der Young Riders.
 
Nach vier aufregenden und anstrengenden Anreisetagen war am 01.09. der offizielle Beginn der Weltmeisterschaft. Der Vet-Check lief problemlos, alle österreichischen Pferde wurden als „fit to compete“ erklärt. Auch die Materialkontrolle wurde von allen ohne Fehlerpunkte absolviert.
Es waren 14 Nationen am Start, 66 Starter in der Allg. Klasse und 45 bei den Junioren.
Am Freitag, 02.09. ging um 7.00 Uhr Früh der erste Reiter im Orientierungsritt an den Start. Die ca. 35 km lange Orientierungsstrecke ging über Stock und Stein, teilweise durch unwegsames Gelände von Segovia in den Nationalpark südöstlich der Stadt.
Hochsommerliche Temperaturen von 36 Grad, hohes Tempo und das steinige Terrain forderten die Pferde und ihre ReiterInnen. Hinzu kamen Marschzahlreiten und Koordinatenangaben. Einige Koordinatenpunkte konnten nicht gelöst werden, denn die Angaben waren falsch. Viel Zeit wurde verloren und viele Teilnehmer kamen mit Minuspunkten ins Ziel.
Unsere Pferde kommen alle durch den Vet-Check, sind aber sehr müde und die Strapazen der letzten Tage erkennbar.
So läuft es dann auch am Samstag nicht ganz nach Wunsch. Am 03.09.20016 mussten die Hindernisstrecke überwunden und die Gangprüfung absolviert werden. Läuft es in der MA noch ganz zufriedenstellend, bleiben die Leistungen im PTV-Parcours teilweise deutlich hinter den Erwartungen.
Am besten zurechtkamen mit den hohen Temperaturen Alexandra Trudenberger auf Alibaba und Maddalena Tschojer auf Mochjto und bei den Junioren Gerda Zehetleitner auf Othello.
 
Ergebnisse unserer ReiterInnen:
11. Alexandra Trudenberger
16. Richard Kriechbaumer
23. Maddalena Tschojer
29. Michael Kriechbaumer
38. Martin Lobenwein
45. Sylvia Pichler
 
Mannschaftswertung -   5. Platz   mit  379 Punkten
 
Bei den Junioren:
09. Gerda Zehetleithner
18. Maximilian Tentschert
25. Nora Wokatsch
35. Carina Pichler
 
Mannschaftswertung 4. Platz   mit 928 Punkten
 
Weltmeister wurde
Juniors: Chloe Guyon/F vor Luca Fabbri/I und Jonathan Rambaldi/I
Seniors: Pau Dorca/E vor Lisbeth Lumpp/F und Amanti Muller/F
 
Die Mannschaftswertung Senioren gewinnt Frankreich mit 799 Punkten knapp vor Spanien mit 795 Punkten und weit dahinter am dritten Platz die Schweiz mit 491 Punkten.
 
Mannschaftswertung Junioren   Italien mit 1140 Punkten vor Spanien mit 1108 Punkten und Frankreich mit 1064 Punkten.
 





Ergebnisse
Bild
Datum

Do. - Sa.
01. - 03.
September
2016

Land
​

Bild
Ort


Centro Ecuestre de Castilla

León Carretera de Arévalo, nº 52
40006 SEGOVIA
ESPAÑA
Veranstalter


​www.centroecuestrecyl.es

www.rfhe.com/trec-2/
Bewerbe


​Weltmeisterschaft


Ausschreibung
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.