TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2023
  • Berichte
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite
Home - Berichte 2013 


Berichte 2013


04. bis 06. Oktober


Trojanovice 


Tschechien


Kurs

Bild
Orientierungsreitkurs mit Fritz Kriechbaumer, Ingrid Gampe und Verena Holy
 
Den Junioren, allen erwachsenen Teilnehmern und natürlich mir hat es sehr gefallen. Einfach mal was anderes als Parkur und Dressur. Reiten im Gelände, Naturhindernisse, von Berg zu Berg, durch Wasser und Tunnel reiten.  Am meisten hat den Jugendlichen die hängenden Äste im Galopp gefallen. Sie konnten nicht genug bekommen.  
Fritz erklärte uns das Reiten mit dem Kompass und am Sonntag bei unserem kleinen Bewerb konnten wir unsere neuen Erkenntnisse unter Beweis stellen. Na ja, die Strecke hatte einige Finten und er musste uns immer wieder  auf den richtigen Weg helfen.
 
Ingrid lehrte uns die PTV mit viel Geduld und Ausdauer. :-) War nicht so einfach mit unseren Sprungpferden. Stillstehen, Rückwärtsrichten, Bergauf- und Bergabreiten, und erst das Tor - das war für uns Reiter und unsere Pferde eine große Herausforderung die wir jedoch mit viel Ehrgeiz zu meistern versucht haben. 

Wir danken den Trainern Ingrid, Fritz aus Österreich  und Verena für ihre Geduld und dass sie es mit uns ausgehalten haben. Vielen Dank auch an unseren Übersetzer Honsa, der in seinem Element war. 
Wir werden fleißig weiterüben und  freuen uns schon auf ein Wiedersehen in Österreich.
 
(Bericht von Iveta Biolkova)

Powered by Create your own unique website with customizable templates.