TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2025
  • Berichte
    • Berichte 2024
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite
Home - Berichte 2013 


Berichte 2013


03. bis 06. Oktober


Wr. Neustadt


Niederösterreich


Messe

Bild
Nach dem großen Erfolg und positiven Zuspruch vom letzten Jahr, präsentierten sich auch dieses Jahr wieder die Orientierungsreiter auf der Messe "Apropos Pferd" in der Arena Nova in Wiener Neustadt.

Ein ambitioniertes Team von niederösterreichischen Reiter und Reiterinnen stellte, im Rahmen des Showprogrammes, einem interessierten Publikum diese facettenreiche Outdoor-Sportart vor.

Hierbei wurde versucht, alle 3 Teilbewerbe so anschaulich wie möglich, zu präsentieren.

Zuerst sah man einen angedeuteten Orientierungsritt (POR), danach einen Auszug einer Geschicklichkeitsprüfung (PTV) und danach die Grundlagen für eine Gangprüfung (MA).

Alle 4 Auftritte wurden von Brigitte Tentschert kommentiert und ausführlich erklärt. Ein perfekt eingespieltes Team für den Parcours Auf- und Abbau rundete den erfolgreichen Auftritt der Orientierungsreiter Österreich ab!

PS: Auch unser neuer Banner kam gleich wirkungsvoll zu seinem ersten Auftritt!


Bild
Ein herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Helfer und vor allem an die Reiter:
« zurück
nach oben