TREC Austria
Willkommen auf der Informationsseite der Orientierungsreiter in Österreich
  • Home
    • Bundes-Referenten
    • FITE - Richter >
      • Richter aus Wien
      • Richter aus Niederösterreich
      • Richter aus Oberösterreich
      • Richter aus der Steiermark
      • Richter aus Salzburg
      • Richter aus Kärnten
      • Richter aus Tirol
      • Richter ohne Fortbildung
  • Organisation
    • Landes-Referenten
    • Richter Anwärter
    • FITE - Geländebauer
    • Richter Fortbildung
    • Seitenblicke
  • Termine 2023
  • Berichte
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016 >
      • EuropaCup 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014 >
      • EuropaCup 2014
    • Berichte 2013 >
      • EuropaCup 2013
    • Berichte 2012 >
      • EuropaCup 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • ... aus den Bundesländern >
      • Rückblick 2006
  • Regelwerk
    • P.O.R.
    • M.A.
    • P.T.V. - die Theorie
    • P.T.V. - die Hindernisse
    • Bewerbe Kategorie >
      • Bewerbe "A"
      • Bewerbe "B"
      • Bewerbe "C"
      • Bewerbe "E"
  • Formulare & Wichtiges
    • TREC Fahrer
    • Diverse Downloads
    • Sichtungs- und Kaderbestimmungen
    • BLMM - Bundesländer Mannschafts Meisterschaft
    • Staatsmeisterschaft
    • Europa CUP >
      • EuropaCup allgemein
    • Links
    • Krimskrams zum Stöbern
    • Impressum
  • Berichte 2019
  • Neue Seite


Berichte 1997






Oberösterreich


OÖ LM

Bild
Heuer werden erstmals OO Landesmeisterschaften im TREC ausgetragen, salopp ausgedruckt: Landesmeisterschaften im Wanderreiten, die jedoch nach einem eigenen, recht umfangreichen Reglement durchgeführt werden. Um allen interessierten Wanderreitern eine Teilnahme schmackhaft zu machen, findet Ende April ein Vorbereitungskurs fur diese Meisterschaft statt. Termin ist von 25. bis 27. April beim RC Wolfern, Stall Mantler. Beim Kurs werden die drei Teilbewerbe des TREC intensiv eingeubt sowie das genaue TREC-Reglement besprochen und diskutiert. Auch Konditionstraining und Fütterung stehen auf dem Kursprogramm. Der Kurs wird unter der Leitung von Daniela Entner, selbst erfolgreiche TREC-Reiterin und mehrfache EM-Teilnehmerin, durchgefuhrt. Die Kursgebuhr betragt oS 700,- zuzuzuglich der Kosten fur die Einstallung. Wer das genaue Kursprogramm erfahren bzw. sich fur den Kurs anmelden mochte, tut dies bei: Daniela Entner, Wiesengrund 2 b, 4150 Rohrbach, Tel.: 07289/6546.

Neue Wanderreitführer
Den Wanderreitfuhrerkurs in Altenfelden vom 5.- 9. 2. haben folgende Kandidaten erfolgreich abgeschlossen: Anton Hehenberger, Franz Hehenberger, Karl Gassner, Harald Eggenstorfer, Caroline Krump, Evelyn Moerwald, Peter Lackner. Übrigens: Die Broschüre „Wanderreiten in Oberösterreich" mit allen wichtigen Informationen und Tips für den Wanderreiter ist beim Landes fachverband Oberösterreich nach wie vor erhältlich. Bestellung und nähere Informationen unter Tel.: 0732/658391.


Powered by Create your own unique website with customizable templates.