Graben an der Hand
Wesentliche Merkmale:
- Graben, mit einer deutlichen Kante, befestigter Boden bei der Absprung- und Landestelle - Weite: 1,10 m (Senioren) und 0,90 m (Junioren/Junge Reiter), - Frontbreite: mindestens 3,00 m bis 4,00 m |
Ziel:
Williges und aufmerksames Pferd und korrekte Position des Reiters. Die wesentlichen Punkte: - gleichmäßige Vorwärtsbewegung, Gleichgewicht und Schwung des Pferdes - korrekte Position des Reiters - Wechsel der Gangart und Springen aus dem Stand ist zugelassen - Die Steigbügel müssen versorgt sein Fehler, die es zu vermeiden gilt: - Verweigerung - Verursachung gefährlicher Situationen - fehlerhafte Einwirkung des Reiters |
Bewertung:
- Ausführung:
- Stil:
- Strafpunkte:
|
die gleichmäßige Vorwärtsbewegung wird mit den Noten 7 – 4 – 1 – 0 bewertet
zwischen + 3 und – 2 gemäß Richterverfahren
-5 bei grober Einwirkung oder bei Verursachung gefährliche Situationen.
|